Entdecken Sie die 3 Vorteile von Holzwerkstoffen

 Entdecken Sie die 3 Vorteile von Holzwerkstoffen

Brandon Miller

    Holzwerkstoffe gewinnen im Bauwesen immer mehr an Bedeutung und finden weltweit Beachtung, vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit, Modernität und Widerstandsfähigkeit, aber auch, weil der Rohstoff die Umweltauswirkungen des Sektors drastisch reduziert.

    Siehe auch: Die 90 m² große Wohnung ist von der einheimischen Kultur inspiriert.

    Holzwerkstoffe, die fortschrittliche Technologie und Nachhaltigkeit vereinen, werden von dekorativen Möbeln bis hin zur Gebäudestruktur verwendet und erfüllen die wichtigsten Anforderungen und aktuellen Trends im Bauwesen.

    "Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, wurde aber im Laufe der Jahre z.B. durch Stahl und Beton ersetzt. Österreich hat diese Technologie entwickelt und die Baustelle hat an Stabilität, Festigkeit, Leichtigkeit, Präzision, Nachhaltigkeit und vor allem an Geschwindigkeit gewonnen, während die Teile vorgefertigt sind und eine optimierte Bauzeit bieten."erklärt Nicolaos Theodorakis, Gründer und CEO von Noah, einem Startup-Unternehmen, das eine technologische Lösung für den Bau von Holzkonstruktionen anbietet.

    Vorgefertigte Produkte aus Kiefernholz werden mehreren industriellen Prozessen unterzogen, die dem Holz Qualität und Homogenität verleihen und es in ein Material mit ausgezeichneten technischen und baulichen Eigenschaften verwandeln. Es gibt zwei Arten von Holzwerkstoffen: Brettschichtholz oder Brettschichtholz (MLC), gleichbedeutend mit Brettschichtholz, das für Balken und Säulen verwendet wird, und Brettsperrholz (CLT), das für die Herstellung von Platten und tragenden Wänden verwendet wird.

    Entdecken Sie im Folgenden drei Vorteile von Holzwerkstoffen.

    1. die Nachhaltigkeit

    Der Bausektor gehört zu den Sektoren, die am stärksten für die Emission von Gasen verantwortlich sind, die zum Treibhauseffekt beitragen, vor allem bei der Herstellung von Zement und Beton. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Holzwerkstoffen von grundlegender Bedeutung für eine nachhaltigere Bauweise. Während Beton und Stahl zu den CO2-Emissionen beitragen, wirkt diese Technologie in die entgegengesetzte Richtung und wirkt alsnatürliche Kohlenstoffablagerung.

    Einigen Studien zufolge entzieht ein Kubikmeter Holzwerkstoff der Atmosphäre etwa eine Tonne Kohlendioxid. Außerdem wird der Materialabfall auf der Baustelle erheblich reduziert.

    Entdecken Sie die Vorteile von freiliegenden Rohrleitungen
  • Architektur & Bauwesen 4 Renovierungstrends, die die neue Zeit widerspiegeln
  • Architektur & Bauwesen 10 neue Materialien, die die Art und Weise, wie wir bauen, verändern könnten
  • Ein Beispiel dafür ist das Dengo-Schokoladengeschäft in São Paulo, bei dessen Bau nur ein einziger Sack Bauschutt anfiel, während das Gebäude mit seinen vier Stockwerken komplett aus Holzwerkstoffen bestand. Holz ist das einzige Material, das gleichzeitig erneuerbar und strukturell effizient ist. Der Markt achtet auf die ESG-Agenda und interessiert sich zunehmend für diese nachhaltigen Lösungen", betont Theodorakis.

    2. Konstruierbarkeit

    Holzwerkstoffe sind zwar leichter, aber genauso widerstandsfähig wie Beton und Stahl. Da sie fünfmal leichter sind als Beton, lassen sich zum Beispiel Teile leichter heben, und da es sich um eine vorgefertigte Lösung handelt, bieten Holzwerkstoffe eine Optimierung auf der Baustelle, die sowohl die Bauzeit als auch die Kosten reduziert.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass das verwendete Holz sehr ausgewählt und daher äußerst widerstandsfähig ist. Auch die Stabilität ist eine der Stärken, da das Material im Vergleich zu anderen Produkten eine größere Stabilität aufweist.

    Siehe auch: Deutsche Ecke: Was ist das und Inspirationen: Deutsche Ecke: Was ist das und 45 Designs für Wohnräume

    3. die Vielseitigkeit

    Mit präzisen, auf das jeweilige Projekt abgestimmten Maßen wird der Holzwerkstoff bis auf den letzten Millimeter gefertigt, was Präzision und Vielseitigkeit garantiert. Man kann also sagen, dass das Material dazu beiträgt, mehr Freiheit bei der Gestaltung architektonischer Projekte zu fördern, die dennoch einen modernen und technologischen Anstrich erhalten.

    Was Sie vor dem Kauf einer Wohnung beachten müssen
  • Architektur & Bauwesen 5 Tipps für die Dekoration kleiner Wohnungen
  • Architektur & Bauwesen 5 Ideen für die Verlegung von Vinyl-Holzböden
  • Diesen Artikel teilen über: WhatsAPP Telegram

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.