Bodenbeläge in der Küche: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der wichtigsten Arten

 Bodenbeläge in der Küche: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der wichtigsten Arten

Brandon Miller

    A Küche ist eine der von den Bewohnern am meisten frequentierten Wohnumgebungen, und aufgrund ihrer Arbeitsweise gehört der Kontakt mit Wasser, Rauch, Fett und zu Boden fallenden Essensresten zum täglichen Leben.

    Unter den Möglichkeiten, die sich für das Projekt bieten, ist es wichtig, eine Bodenbeläge, die auf die Einrichtung abgestimmt sind und gleichzeitig für Wohlbefinden und Sicherheit sorgen - ein Ausrutschen könnte zu gesundheitlichen Problemen für die Bewohner führen.

    Bei dem großen Angebot, das die Unternehmen auf dem Markt anbieten, kann der Hausbesitzer unsicher sein: Welcher Belag ist der richtige für die Küche? Laut Architektin Isabella Nalon An der Spitze des Büros, das seinen Namen trägt, wird die Umgebung als ein Ort gestaltet, der drei Hauptanforderungen gerecht werden muss: Schönheit, Zweckmäßigkeit und Funktionalität.

    Durch die Analyse dieser Punkte wird die Entscheidung durchsetzungsfähiger. "Der ideale Boden muss sein leicht zu reinigen, widerstandsfähig und rutschfest Wenn man diese Merkmale beachtet, hängen die anderen Fragen mit dem Stil, dem Geschmack des Kunden und dem Projektvorschlag zusammen", erklärt er.

    Der am häufigsten verwendete Bodenbelag in Küchen

    Porzellanfliesen

    Sie stehen an der Spitze der Rangliste und sind eine hervorragende Wahl für den Raum, sowohl in ästhetischer Hinsicht als auch im Hinblick auf die einfache Reinigung. große Größen -, o Porzellanfliesen begünstigt auch das Gefühl von Weite und Leichtigkeit und ist ideal für kleine Wohnungen.

    Außerdem ist es vielseitig einsetzbar, da es mit dekorativen Elementen kombiniert werden kann und nicht so stark glänzt.

    "Es ist eine Art von Beschichtung Es ist sehr haltbar und hat eine enorme Vielfalt an Farbtönen und Strukturen, und es kann sogar andere Materialien wie Holz, Granit und Marmor imitieren", fügt Isabella hinzu.

    Tabletten

    Die Pads Sie sind sicher, widerstandsfähig und werden aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Glas und Porzellan hergestellt.

    Das Vorhandensein von Fugen, die aus kleinen Stücken bestehen (z. B. 5 x 5 cm) und im Vergleich zu Porzellan- oder Keramikfliesen ein größeres Volumen haben, trägt dazu bei, das Risiko von Ausrutschern und Stürzen zu verringern.

    "Andererseits muss man bei der Wartung vorsichtiger sein, gerade wegen der Menge der Fugen", rät der Architekt.

    Vinyl-Bodenbelag

    Siehe auch: 19 Pflanzen mit gestreiften Blättern

    Direkt auf dem Zement angeordnet, sind die Vinyl-Bodenbelag ist einfach zu verlegen, widerstandsfähig, sicher und verfügt über eine Reihe von Drucken und Farben, die die Dekoration noch mehr aufwerten.

    "Seine Verwendung bedeutet jedoch, dass die Brasilianer ihre Gewohnheiten bei der Reinigung ihrer Böden ändern müssen: Kein Wasser und kein Besen mehr, um den Boden zu reinigen! Ein Tuch mit neutralem Reinigungsmittel ist effizient und löst das Problem sehr gut", warnt Isabella.

    Die Modelle zur Simulation der Woody sind weit verbreitet, weil sie einen niedrigeren Quadratmeterpreis als das ursprüngliche Holz haben und ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Bewohner bieten.

    5 Ideen für die Verlegung von Vinylböden aus Holz
  • Architektur und Bauwesen Wand- und Bodenbeläge: Tipps zur Abstimmung von Boden und Wand
  • Architektur & Bauwesen 8 Möglichkeiten, den Bodenbelag zu wechseln, ohne die Bank zu sprengen
  • Nachdenken über Ästhetik

    Die Variationen von Feinsteinzeugfliesen mit glatten Oberflächen oder mit Marmorimitation sind perfekt, wenn es darum geht, einen Boden zu schaffen, der die Atmosphäre der Küche widerspiegelt. Eleganz während diejenigen, die an Holz erinnern, einen eher rustikal Die Verwendung von kleinen Keramikfliesen und Mosaikfliesen ist dagegen die Vintage- und Retro-Aspekte des Dekors hervorheben .

    Was die Farben betrifft, so verleiht eine Küche mit dunkleren Böden eher eine Atmosphäre modern und anspruchsvoll Im Kontrapunkt dazu vermitteln Anstriche in hellen Tönen die Empfindungen von Sauberkeit und Organisation.

    Siehe auch: Geschirr an der Wand: Vintage, das super trendy sein kann

    Die Wahl hängt jedoch auch von den anderen Elementen und Oberflächen in der Küche und von den Abmessungen ab: "Ein dunkler Boden ist nicht die beste Lösung für kleine Räume. In diesem Fall helfen die helleren, den Raum größer zu machen", sagt Isabella.

    Servicebereich

    Heutzutage sind viele Küchen in den Servicebereich integriert Ich würde sagen, dass der Küchenboden im Rahmen des Projekts mit einer ähnlichen Sorgfalt behandelt werden sollte wie die Waschküche", analysiert der Fachmann.

    Da es sich um einen Nassbereich handelt, muss ein geeigneter Boden ausgewählt werden, um Unfälle zu vermeiden und gleichzeitig den dekorativen Vorschlag der Immobilie zu erhalten. Wie in der Küche muss der Boden eine geringe Wasseraufnahme aufweisen und gegen den Kontakt mit Flüssigkeiten und chemischen Produkten beständig sein. Daher sind Keramikstücke, Porzellanfliesen oder Fliesen die richtige Entscheidung.

    Wichtige Tipps

    Auch wenn sich die Bewohner bereits für Material und Farbe des Küchenbodens entschieden haben, lohnt es sich, vor der Verlegung einige Punkte zu beachten: Bei der täglichen Zubereitung von Speisen sind Fett und Schmutz in diesem Umfeld unvermeidlich, weiße Abdeckungen sollten vermieden werden In kurzer Zeit sehen sie schmutzig aus.

    Die Architektin warnt auch vor der Qualität der Materialien: "Die Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, herabfallende Gegenstände, Flecken, die Gleichmäßigkeit der Größe der Stücke und die Widerstandsfähigkeit gegen Wasserflecken sind ausschlaggebend, und es ist wichtig, die Herkunft und den Ruf des Herstellers zu prüfen", schließt sie.

    Was sind flüssige Porzellanfliesen? Ein kompletter Leitfaden über die Beschichtung!
  • Bauwesen Wo ist es nicht empfehlenswert, Vinylboden zu verlegen?
  • Baubeschichtungen im Bäderbereich: Was Sie wissen müssen
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.