Geschirr an der Wand: Vintage, das super trendy sein kann

 Geschirr an der Wand: Vintage, das super trendy sein kann

Brandon Miller

    Abgesehen von der Tatsache, dass es sich um einen unverzichtbaren Gegenstand für die Mahlzeiten handelt, hat die Vielseitigkeit der Innendekoration eine weitere sehr interessante Funktion für die Teller entdeckt: Sie spielen die Hauptrolle in der Wandgestaltung mit Charme, Anmut und Zuneigung, die sofort Erinnerungen an das Haus der Großmutter wecken.

    Und diese Tradition des Geschirrs, die lebendiger denn je ist, ist nicht nur mit der Welt der Küche Im Gegenteil, die Sorgfalt und Schönheit der Zusammensetzung der Stücke kann in verschiedenen Wohnumgebungen vorhanden sein.

    Aber Zweifel sind durch zwei Hauptpunkte geführt: wie zu wählen und auf welche Wände auf die Verwendung von Platten in der Dekoration zu setzen? Enthusiast der Verwendung des Elements, die Architektin Marina Carvalho erklärt, wie er bei seinen Architektur- und Innenraumprojekten gerne Geschirr einsetzt.

    "Die erste ist, die Atmosphäre eines Hauses zu schaffen, die uns mit den Erinnerungen unseres Lebens und der Gemütlichkeit verbindet. Aber mit der Multifunktionalität der Platten können wir eine modernere, raffinierte und gleichzeitig saubere Linie verfolgen. Ich halte es auch für eine gute Alternative, um die Gemälde zu ersetzen", kommentiert der Fachmann.

    Siehe auch

    • Tipps für die Dekoration der Wand hinter dem Sofa
    • Dekorieren Sie Ihre Wand, ohne viel Geld auszugeben und ohne Löcher zu bohren!

    Der Architekt weist auch darauf hin, dass es heutzutage möglich ist, das Gericht zu kaufen, das dem dekorativen Stil des Projekts entspricht - Ob in Geschäften oder im Internet -, um von der Familie geerbten Stücken eine neue Bedeutung zu geben oder sogar, um selbst die Gestaltung des Geschirrs nach dem Do-it-yourself-Prinzip vorzunehmen.

    Auswahl der Gerichte

    Bei der Auswahl ist es wichtig, über die Komposition nachzudenken, die ausgearbeitet werden soll, wobei die Perspektive der Mischung verschiedener Referenzen von Größen, Formen und Designs berücksichtigt werden muss, die vom persönlichen Geschmack jedes Einzelnen abhängen.

    Die Architektin Marina Carvalho weist darauf hin, dass es sich lohnt, die Geschäfte zu besuchen oder den E-Commerce der Einrichtungen zu prüfen, um die Stücke auszuwählen und diese Kombination herzustellen.

    Siehe auch: 180m² Wohnung mit Pflanzenregalen und botanischer Tapete

    "In einem Kollektionskontext muss die Dekoration der Wand mit Platten eine sehr angenehme visuelle Harmonie vermitteln", erklärt Marina.

    Zusammensetzung

    Die Anordnung des Geschirrs an der Wand hängt auch von der Kreativität des Bewohners und des Architekten ab, aber einige Referenzen wirken zusammen, so dass die Anordnung - symmetrisch oder asymmetrisch - ein schönes Aussehen vermittelt.

    Der erste Schritt besteht darin, die Wand zu definieren und zu analysieren, ob die Stücke an dieser Stelle einen Sinn ergeben: "Beim Dekorieren müssen wir immer abschätzen, ob der Gegenstand an dieser Stelle einen Sinn ergibt", erklärt der Architekt.

    Im praktischen Teil hilft die Simulation unter Berücksichtigung der Höhen- und Breitenmaße, den Aufstellungsort jeder Platte genau abzugrenzen. Dazu schlägt Marina vor, das Layout auf einer anderen Fläche - dem Boden oder einem großen Tisch - aufzubauen, damit die Synergie der Kombinationen zu dem Ergebnis führt, das dem Bewohner gefällt.wird helfen, den Prozess nicht zu vergessen und zu steuern", rät er.

    Eine andere Möglichkeit, die Anordnung zu gestalten, besteht darin, die Umrisse der Platten mit einem Bleistift oder einem Kugelschreiber auf braunem Papier nachzuzeichnen und dann auszuschneiden und an die Wand zu kleben, um die Anordnung zu visualisieren und eine reale Vorstellung davon zu bekommen, wie sie aussehen wird.

    Marina weist auch darauf hin, dass es ideal ist, die Teller nicht zu weit voneinander entfernt zu platzieren, da die Idee darin besteht, die Einheit als ein einziges Element hervorzuheben, das die Aufmerksamkeit als Ganzes auf sich zieht. Wenn die Wand keine Möbel hat, die sich an sie anlehnen, wird empfohlen, die Teller in einer Höhe von 1,70 m zu platzieren (zwischen dem höchsten Punkt der Produktion und dem Boden).

    Siehe auch: Hütte im Landhausstil setzt auf einfache Materialien

    Anbringen an der Wand

    Nach der Analyse ist es an der Zeit, die Platten an der Wand anzubringen, was auf verschiedene Weise geschehen kann: mit Drähten, Klebescheiben oder dem bekannten Epoxidkitt, wie dem traditionellen Durepoxy.

    Marina erklärt jedoch, dass viele Modelle, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, bereits mit Halterungen ausgestattet sind, die die Befestigung erleichtern.

    Die gängigste ist die Federhalterung, die vom Fachmann als die eleganteste für diese Art von Dekoration bezeichnet wird. Wenn Sie sich für diejenigen entscheiden, die bereits eine Halterung haben, verwenden Sie eine Bohrmaschine, um die Fläche zu bohren, die den Haken aufnehmen wird.

    "Es ist immer wichtig, darauf zu achten, dass die Art der Befestigung auf der Unterseite der Platten nicht sichtbar ist. Bei solch empfindlichen Gegenständen machen die kleinen Details den Unterschied", berichtet er.

    Ein bisschen Geschichte

    Zahlreiche Zeugnisse bestätigen diese Tradition: Beim chinesischen Porzellan gehen die Wandteller im Osten auf das 1. Jahrhundert n. Chr. zurück. In Europa kam der Brauch erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf, als Portugal Handelsverträge abschloss, die es erlaubten, die Stücke in die Alte Welt zu bringen.

    Die Praxis des Sammelns von Tellern wurde im 19. Jahrhundert von Patrick Palmer-Thomas, einem holländischen Adligen, verbreitet, dessen Teller Motive von besonderen Ereignissen oder schönen Orten enthielten. 1895 wurde die erste limitierte Auflage von Tellern von der dänischen Firma Bing & Grøndahl hergestellt.

    Integrierte Tischler- und Metallarbeiten bei der Dekoration verwenden
  • Möbel und Einrichtungsgegenstände Alles, was Sie über LED-Beleuchtung wissen müssen
  • Möbel und Accessoires Entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause mit Keramik dekorieren können
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.