Mauricio Arruda gibt Tipps für die Dekoration mit Gemälden

 Mauricio Arruda gibt Tipps für die Dekoration mit Gemälden

Brandon Miller

    A schön gestaltete Wand Die Wahl des richtigen Bildes kann den Raum völlig verändern und Lücken in der Umgebung füllen. Neben der Wahl der richtigen Position, Komposition oder Größe der Bilder ist es wichtig, darüber nachzudenken, welche Art von Kunstwerk am besten zur Einrichtung passt.

    Um bei der Auswahl zu helfen und Tipps zu sammeln, die das Leben derjenigen erleichtern, die ihr Zuhause mit Gemälden schmücken wollen, hat Urban Arts den Architekten eingeladen, der die Inhalte erstellt, Mauricio Arruda um Tipps zu geben, wie man beim Füllen einer leeren Wand keinen Fehler macht.

    "Gemälde an der Wand verändern die Einrichtung, schaffen Perspektiven und interessante Punkte in der Einrichtung. Sie können Farbe und Textur in die Umgebung bringen und viele gute Gefühle wecken. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", sagt Arruda.

    Größe und Format

    Zunächst sollte man den Ort und die Position wählen, an der das Gemälde angebracht werden soll, dann muss man die Größe des Kunstwerks kennen, das man anbringen möchte, um das Format des Werks zu bestimmen.

    Bei Arruda muss es auf die Wandfläche abgestimmt sein, die Sie ausfüllen möchten. In vielen Fällen erfordert dies eine Komposition mit mehr als einem Kunstwerk, um die erforderliche Größe zu erreichen.

    Es gibt eine goldene Regel, wenn wir Bilder auf Möbeln wie Kopfteilen, Buffets, Sofas und Sesseln anbringen: Das Ideal ist, dass die Komposition zwei Drittel der Breite des Möbels ausmacht, zum Beispiel auf einem zwei Meter langen Sofa sollte die Komposition bis zu einem Meter dreißig sein", erinnert der Architekt.

    Siehe auch: 3D-Modell zeigt alle Details des Hauses aus Stranger Things

    Definieren Sie ein Thema

    "Das Thema ist etwas ganz Besonderes, aber man kann sich anhand der Art der Zeichnung ein Bild machen. Kunst im Allgemeinen, mit geometrischen Formen, bringt einen zeitgenössischen Touch in den Raum.

    Siehe auch

    • Tipps für die Dekoration der Wand mit Bildern ohne Fehler
    • Wie hängen Sie Ihre Poster am besten auf?

    Bilder können gute Erinnerungen wachrufen oder zum Nachdenken und Träumen anregen. Stadtbilder eignen sich hervorragend für Umgebungen mit industrieller Dekoration, Collagen bringen Humor und Respektlosigkeit an den Ort und Typografie kann als Mantra für die Bewohner dienen.

    Während die abstrakten Bilder einen mutigen Bewohner mit einer Leidenschaft für Kunst übersetzen, sagt er: "Es gibt noch mehrere andere Themen, also bleiben Sie nicht bei nur einem.

    Was ist die ideale Farbe für ein Gemälde?

    Farbe kann auch ein Ausgangspunkt für die Auswahl von Kunst sein. Manchmal hat ein farbiges Gemälde das Potenzial, zu einem Schwerpunkt in der Einrichtung eines Raumes zu werden. Oder es kann einen Schwachpunkt in einer Einrichtung beheben, z. B. in Räumen, die zu kalt oder nicht einladend sind.

    "Zuallererst müssen Sie sich die großen Flächen, die großen Volumen in Ihrem Haus ansehen: Boden, Wände, Sofa In einer neutralen Umgebung mit viel Beige, Holz, Weiß und Grau hebt er hervor, dass die Verwendung von gesättigteren Farben und farbenfroheren Gemälden ein Gleichgewicht mit dem Ton der Einrichtung schaffen kann.

    In einem ganz in Weiß gehaltenen Raum sind dunkle Farben und Töne ideal. Wenn der Raum ganz in Beige gehalten ist, suchen Sie nach Gemälden in natürlichen Erdtönen, in einer Palette von Rot-, Rosa-, Erd- und Grüntönen, oder nach einem Foto, das einen dieser Töne enthält.

    Wenn man bereits ein Sofa oder eine farbige Wand hat, muss man vorsichtig sein", betont Arruda. In einem Raum mit einem grünen Sofa zum Beispiel können die Bilder Details in dieser Farbe haben. Diese Beziehung zwischen den verschiedenen Elementen der Dekoration ist das Gefühl, dass die Dinge sich verbinden und eine Harmonie in der Dekoration schaffen.

    Er weist auch darauf hin, dass Sie keine Gemälde mit einem Hintergrund in der gleichen Farbe wie Ihre Wand wählen sollten: Wenn Sie eine blaue Wand haben, sollten Sie keine Gemälde mit einem Hintergrund in der gleichen Farbe oder mit einem weißen Hintergrund auf einer weißen Wand wählen.

    "Wenn es andere farbige Dekorationsgegenstände im Raum gibt, kann man eine Verbindung zwischen der Kunst und den Gegenständen herstellen. In einer Umgebung mit einem rosafarbenen Sessel zum Beispiel kann ein Gemälde in diesem Ton in der Dekoration hervorstechen.

    Siehe auch: 4 Schritte, um Ihren Papierkram jetzt zu organisieren!

    "Ein narrensicheres Schema, das das Vorhandene mit den Gemälden an der Wand kombiniert, sind monochrome Kompositionen, also mehrere Schattierungen derselben Farbe. Zum Beispiel: Sie haben einen grünen Sessel, dann können Sie Gemälde in diesen Schattierungen verwenden", weist er auch darauf hin, dass ein braunes Sofa, das eine Variante von Rot ist, perfekt mit einem grünen Gemälde kombiniert werden kann.

    Es ist immer noch möglich, Kompositionen mit Bildern in neutralen Tönen zu machen, zum Beispiel in Schwarz-Weiß: "Diese Art von Kombination ist sehr cool, aber wenn man einen farbigen Punkt in die Mitte setzt, hebt sich die dort platzierte Kunst noch mehr ab", sagt sie. Ein Tipp ist immer, die Komposition vor dem Anbringen an der Wand auf dem Boden zusammenzusetzen, damit man beim Anbringen an der Wand keine Fehler macht.

    Welche Farbe von Wanne und Waschbecken entspricht Ihrer Persönlichkeit?
  • Möbel und Accessoires Entdecken Sie die Vielseitigkeit der doppelseitigen Teppiche
  • Möbel & Accessoires Erfahren Sie, wie Sie stilvolle Beistelltische verwenden können
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.