Mit diesen Tipps die Wände richtig gestalten

 Mit diesen Tipps die Wände richtig gestalten

Brandon Miller

    Das Streichen von Wänden zu Hause scheint eine einfache Aufgabe zu sein, aber wer es schon einmal ausprobiert hat, weiß, dass die Realität eine andere ist: Schleifpapier hier, Farbe dort, fehlende oder verlaufende Farbe dort... Laut Tintas Eucatex besteht das Geheimnis, um eine perfekte Abdeckung zu garantieren, darin, einige Schritte zu befolgen. Machen Sie sich an die Arbeit oder behalten Sie die Arbeit des Malers im Auge!

    Malerei Klasse 10!

    Siehe auch: Rubem Alves: Eine verliebte Liebe, die man nicht vergisst

    1. schleifen sie die trennwand, die frei von schimmel und infiltrationen sein sollte. die porösere und gleichmäßigere oberfläche ermöglicht eine bessere fixierung der farbe. reinigen sie die stelle mit einem feuchten tuch.

    Jede Beschichtung hat ihre eigene Zusammensetzung, daher sollten Sie beim Verdünnen des Produkts die Anweisungen des Herstellers auf dem Verpackungsetikett beachten.

    3 - Bei gemauerten Wänden, wie sie in brasilianischen Häusern häufig vorkommen, muss der erste Anstrich in der Reihenfolge des Auftragens erfolgen: Voranstrich oder Versiegelung, Spachtelmasse (optional) und Farbe.

    Siehe auch: Was ist Ihre Geburtstagsblume?

    4. Bei den Werkzeugen eignet sich die Wollwalze mit geringer Behaarung für das Auftragen von PVA- und Acrylfarben, während die Schaumstoffwalze gut für Emaille-, Öl- und Lackprodukte geeignet ist. Möchten Sie der Wand einen strukturierten Effekt verleihen, entscheiden Sie sich für die Hartschaum- oder Gummiwalze.

    5. Halten Sie sich genau an die Empfehlungen des Herstellers, ganz gleich, ob es sich um die Anzahl der erforderlichen Anstriche oder die Wartezeit zwischen den einzelnen Anstrichen handelt. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zu Schritt 1 zurückkehren müssen, gleich null. Und die Lackierung wird großartig aussehen!

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.