Pflanzen aus der Luft: Wie man Arten ohne Erde anbaut!

 Pflanzen aus der Luft: Wie man Arten ohne Erde anbaut!

Brandon Miller

    Viele Menschen mögen denken, dass die Pflanzen müssen Boden Es wird Sie vielleicht überraschen, dass es eine ganze Kategorie von Pflanzen gibt, die nicht auf den Boden in ihrem Leben verzichten.

    Siehe auch: Cantinho do Café: 60 erstaunliche Tipps und Ideen zur Inspiration

    Was sind Luftpflanzen?

    Die Epiphyten haben sich so entwickelt, dass sie auf der Oberfläche anderer Pflanzen wachsen und sich an deren Wurzeln festhalten, um sich zu stützen. Ein üblicher Ort für diese Pflanzenarten sind die Äste alter Bäume, wo sie Feuchtigkeit aus der Luft sammeln können. Einige Beispiele sind Arten von Farne , Orchideen e Bromelien .

    Innerhalb der Familie der Bromelien gibt es eine einzigartige Gruppe von Pflanzen, die tillandsia die gemeinhin als Luftpflanzen bezeichnet werden. mehrjährige Blumen sind im größten Teil Südamerikas sowie im südlichen Teil Nordamerikas beheimatet. Mit etwa 650 verschiedene Arten Eines der vielleicht bekanntesten Beispiele für eine Luftpflanze ist die ikonische " Altherrenbart ', eine Tillandsie, die im Südosten der USA anmutig von großen Bäumen fällt.

    Es gibt eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten, Ihre Luftpflanzen zur Geltung zu bringen - von Terrarien Es kann viel Spaß machen, sie zu gruppieren und um die Vasen herum zu präsentieren.

    Wenn Sie mehr über diese einzigartigen Pflanzen wissen wollen und wissen möchten, wo Sie anfangen sollen, wenn Sie sie auch züchten wollen, lesen Sie weiter:

    Pflanzenarten aus der Luft

    Tillandsia xerographica

    Dies ist eine der beliebtesten Arten von Luftpflanzen mit einer charakteristischen Kugelform, die durch breite Blätter und silbrige, die sich elegant um die Basis der Pflanze winden.

    Neben der Tatsache, dass er ein wundervolles Stück Dekoration Sie ist auch eine der wenigen Luftpflanzenarten, die direktes Sonnenlicht vertragen.

    Tillandsia ionantha

    Diese Pflanzen sind nicht nur optisch beeindruckend mit ihrer spitzen Form, sondern sie gehören auch zu den Arten, die stärker von Luftpflanzen.

    Dennoch lieben sie die Feuchtigkeit Die Menschen lieben den Kontrast zwischen den grünen oder silbernen Blättern und den leuchtenden, bunten Blattspitzen.

    Siehe auch: 5 Tipps zum Sauberhalten des Badezimmers

    Siehe auch

    • Für alle, die keinen Platz haben: 21 Pflanzen, die in ein Regal passen
    • Die 12 besten Arten von Hängepflanzen für zu Hause
    • 8 Pflanzen, die im Wasser wachsen können

    Tillandsia estrita

    Diese Pflanzen sind attraktiv und anpassungsfähig Die schlanken, graugrünen Blätter tragen Blüten, die je nach Sorte blau, rosa oder violett sein können.

    Tillandsia brachycaulos

    Diese Art von Luftpflanze ist anfangs grün, aber ihre Blätter können sich in ein violetter oder roter Ton kurz vor der Blütezeit mit violetten Blüten attraktiv. Sie sind eine beliebte Ergänzung für jedes Terrarium!

    Tillandsia aeranthos

    Eine der wenigen Luftpflanzen, die vertikal wachsen auf dieser Liste, wächst diese Sorte mit steifen grünen Blättern, bevor sie in den wärmeren Monaten mit einer schönen rosa oder violetten Blüte blüht.

    Bonus: Diese Art ist auch sehr leicht zu vermehren.

    Tillandsia capitata

    Wenn Sie auf der Suche nach einer auffälligen Luftpflanze sind, ist diese gekrümmte Arten ist eine der größten auf der Liste und wird bis zu 25 Zentimeter hoch und breit.

    Sie wächst in einer Rosettenform und kann mehrere Blüten zwischen ihren samtigen Blättern hervorbringen.

    Tillandsia caput-medusae

    Im Gegensatz zu den meisten anderen Luftpflanzen auf unserer Liste wächst diese Pflanze, egal wie man sie ausrichtet, immer direkt aus der Basis.

    Der Name dieser Pflanze bezieht sich auf die Quallen Sie verwandelt einen nicht in Stein, wenn man sie nur ansieht, aber mit ihren elegant verschlungenen Tentakeln zieht sie alle Blicke auf sich.

    Wie man Luftpflanzen pflegt

    Die Pflege von Luftpflanzen ist relativ einfach, unterscheidet sich aber stark von der Pflege Ihrer Topfpflanzen. Hier finden Sie einige allgemeine Richtlinien:

    Beleuchtung

    In ihrer heimischen Umgebung wachsen die meisten Luftpflanzen an den schattigen Ästen von Bäumen und bevorzugen die helles, aber indirektes Licht Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung, da dies zu Verbrennungen und Austrocknung der Pflanze führen kann.

    Temperatur

    Da Luftpflanzen warmes Wetter lieben, sollten Sie darauf achten, dass sie nie Temperaturen unter 7 °C ausgesetzt sind. Sie wachsen am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 30 °C.

    Bewässerung

    In der Natur erhalten Luftpflanzen die gesamte Feuchtigkeit, die sie brauchen, aus der Luft. Regen und hoher Luftfeuchtigkeit, aber die relativ trockene Luft der meisten Haushalte bedeutet, dass regelmäßiges Gießen für Raumluftpflanzen unerlässlich ist.

    Denken Sie aber daran, sie alle 1-2 Wochen zu gießen. nein Winter Diese Pflanzen gehen in der Regel in den Ruhezustand über, und man kann sie nur alle 3-4 Wochen gießen.

    Zum Gießen füllen Sie Ihr Waschbecken oder eine Schale mit warmem Leitungswasser übergießen, bis das Wasser so hoch steht, dass die Pflanzen untergetaucht werden können. Die Pflanzen eine halbe Stunde lang einweichen lassen, dann herausnehmen und in die Kopf nach unten Dieser Schritt ist äußerst wichtig, da Wasser, das in der Mitte der Pflanze verbleibt, Fäulnis und Tod verursachen kann.

    Befruchtung

    Luftpflanzen benötigen nur wenig Dünger, da sie keine Wurzeln im Boden haben und die Nährstoffe über ihr Blattwerk aufnehmen. Empfehlenswert ist eine Pflanzennahrung, die speziell für den Anbau von Luftpflanzen entwickelt wurde, z. B. ein Blattspray im Frühjahr und Sommer einmal im Monat.

    Geben Sie Ihrer Pflanze einfach ein paar Sprühstöße direkt nach dem Gießen und halten Sie sich dabei an die Anweisungen auf dem Etikett. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Luftpflanze sich färbt oder einen Knospe Dies ist ein guter Zeitpunkt, um eine Düngemitteldosis um sicherzustellen, dass sie die für eine schöne Blüte erforderlichen Nährstoffe enthält.

    *Via Blühende Landschaft

    Wie man Sukkulenten in 4 einfachen Schritten vermehrt
  • Gärten und Gemüse 12 gelbe Blumen, die Ihren Garten zum Strahlen bringen
  • Gärten und Gemüsegärten Wissen Sie, wie man einen Baum pflanzt?
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.