5 Tipps zum Sauberhalten des Badezimmers

 5 Tipps zum Sauberhalten des Badezimmers

Brandon Miller

    Da es ständig Bakterien und Viren ausgesetzt ist, ist die tägliche Hygiene des Badezimmer Daher sind das Sauberhalten des Waschbeckens und des Kastens, die Verwendung von Chlor in der Toilette und die tägliche Müllentsorgung Verhaltensweisen, die zur Bekämpfung dieser beiden Organismen und des Schmutzes beitragen.

    Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Idee Glas aufgelistet 5 Gewohnheiten die Sie in Ihre Routine einbeziehen sollten, sehen Sie es sich an!

    1. Duschkabine

    O Box muss so oft wie möglich gereinigt werden, da es sich um ein Teil handelt, das nach der Benutzung übermäßig verschmutzt, da es häufig mit Fett und Rückständen von Hygieneprodukten in Berührung kommt.

    Für eine stärkere Reinigung, die erfolgen sollte einmal pro Woche Die Verwendung spezifischer Produkte ist angezeigt - wie neutrale Seife, Eimer mit heißem Wasser, Antibeschlagmittel für die Fenster und fusselfreie Tücher. Es gibt kein Geheimnis, einfache Produkte, die Sie normalerweise zu Hause haben, reichen aus, um das Stück in gutem Zustand zu halten.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorsicht bei Chemikalien mit saurem pH-Wert, da diese nicht gut mit Glas in Berührung kommen. Sanitäres Wasser und Chlor zum Beispiel können das Glas beschädigen und außerdem allergische Reaktionen bei der Person hervorrufen, die es benutzt.

    2. spülen

    Als Ort des Zähneputzens, der Rasur und des Kämmens sammelt das Waschbecken im Badezimmer im Laufe des Tages eine Menge Bakterien an. MwSt. , tippen Sie auf und Sockel werden gereinigt, sobald der letzte benutzt wurde.

    Siehe auch: Brick offensichtlich: lernen, wie man in der Dekoration zu verwenden Wissen Sie, wie Sie Ihre Kopfkissen reinigen können?
  • Mein Privathaus: 7 Orte, an denen Sie (wahrscheinlich) vergessen zu putzen
  • My Private House: Wie man einen duftenden Essig herstellt, der beim Putzen wie ein Joker wirkt
  • Dies sollte mit Seife und Schwamm oder, um es einfacher zu machen, mit alkoholbefeuchteten Tüchern überall geschehen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass es nicht notwendig ist, die Oberfläche zu trocknen. Um die Verwendung von Tüchern zu vermeiden, die nicht immer sauber sind, lassen Sie die Oberflächen natürlich trocknen.

    Siehe auch: Wie man eine Pau a Pique-Wand macht

    3. Müll

    Es versteht sich von selbst, dass die Abfälle im Badezimmer ein sehr unhygienischer Ort sind, und deshalb ist es wichtig, sie täglich zu entleeren.

    Auch wenn kein Abholtag ist, ist es wichtig, den Müllsack zu entfernen, ihn in einen größeren Sack zu stecken und ihn bis zum Abholtag an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren. Es wird außerdem empfohlen, den Korb mindestens einmal pro Woche mit Wasser und Seife zu waschen.

    4. Toilettenschüssel

    Es wird empfohlen, das Gerät zu desinfizieren Toilette Jeden Tag, denn das Stück ist der perfekte Ort, an dem sich Schmutz und Bakterien vermehren, und bedarf daher besonderer Aufmerksamkeit.

    Gießen Sie einfach etwas Wasser in die Toilette und schrubben Sie sie mit einer speziellen Bürste, gießen Sie dann etwas Desinfektionsmittel hinein und lassen Sie es eine Weile einwirken, bevor Sie spülen. Diese Schritte sorgen auch für einen angenehmen Geruch.

    5. Duschbereich

    Im Badezimmer ist es mit der täglichen Hygiene nicht anders: Nach dem Baden ist es wichtig, den Raum immer abzutrocknen - sowohl den Boden als auch die Wände im Inneren des Raumes.

    Bevor Sie die Dusche abstellen, wischen Sie den gesamten Bereich kurz ab und trocknen ihn dann mit einem Abzieher und einem Tuch.

    Gemüsesuppe Rezept
  • Mein Feng Shui Haus: Ist der Spiegel an der Eingangstür in Ordnung?
  • My Home World Organisation Day: Verstehen Sie die Vorteile des Aufräumens
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.