Wie man einen Pitaya-Kaktus zu Hause anbaut

 Wie man einen Pitaya-Kaktus zu Hause anbaut

Brandon Miller

    Der auch als Königin der Nacht" bekannte Kaktus (Hylocereus undatus) ist nicht nur eine attraktive und schnell wachsende exotische Zimmerpflanze, sondern bringt auch eine essbare Frucht hervor: die Drachenfrucht, besser bekannt unter dem Namen Pitaia", was so viel wie Schuppenfrucht" bedeutet.

    Kann man Pitaya-Kakteen zu Hause anbauen?

    Ja, Sie können den Hylocereus undatus-Kaktus im Haus züchten! Die einzige Voraussetzung ist, dass Ihr Haus einen Platz mit viel Sonnenlicht hat, z. B. einen Wintergarten oder ein großes Fenster, wo die Pflanze sechs bis acht Stunden Sonnenlicht bekommt.

    Anbau und Pflege von Pitaya-Kakteen

    Damit ein Pitaya-Kaktus Früchte trägt, kann eine manuelle Bestäubung erforderlich sein, die im Freien von Motten, Fledermäusen und Bienen vorgenommen wird.

    Wie man Drachenfruchtkakteen im Haus anbaut

    Je mehr Platz Sie haben, desto besser, denn diese Pflanze ist eine Kletterpflanze, die bis zu 6 m hoch werden kann! Auch aus diesem Grund braucht die Pflanze eine Stütze, um in die Höhe zu wachsen, z. B. ein Spalier. Achten Sie darauf, dass es stabil und stark genug ist, um die Äste mit den Früchten zu halten, die schwer werden können.

    Sonnenlicht

    Der Pitaia-Kaktus braucht sechs bis acht Stunden volles Sonnenlicht pro Tag Morgensonne an einem nach Osten ausgerichteten Fenster und Nachmittagssonne an einem nach Westen ausgerichteten Fenster sind ideal.

    Wenn Ihr Fenster nach Süden ausgerichtet ist, kann das Licht zu intensiv sein und die Pflanze verbrennen, vor allem im Sommer. Eine Alternative ist, die der Sonne zugewandte Seite in regelmäßigen Abständen zu wechseln, um eine gleichmäßige Belichtung zu erreichen.

    Künstliches Licht

    Anstelle von sechs bis acht Stunden natürlichem Licht das ganze Jahr über können Sie zusätzliche Wachstumslampen verwenden. Um starkes Sonnenlicht zu imitieren, sollten sie Vollspektrum-LED-Leuchten. Dazu müssen Sie die Pflanze jedoch anpassen: Stellen Sie das Licht zunächst etwa 30 Zentimeter von der Pflanze entfernt auf und nähern Sie es im Laufe einiger Tage an.

    Temperatur

    Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 20 und 30 °C. Er verträgt keine Temperaturen über 35 °C und sollte nicht in Räumen gehalten werden, in denen es im Sommer zu heiß wird. Kälte, auf keinen Fall! Dieser Kaktus ist nicht frosttolerant, halten Sie ihn also im Winter von kalten Fenstern fern.

    Luftfeuchtigkeit

    Normalerweise, Eine Luftfeuchtigkeit von 30 bis 50 % ist für Drachenfruchtkakteen geeignet. Stellen Sie in den trockensten Perioden eine Schale mit Wasser und Steinen in die Nähe, verwenden Sie einen Raumbefeuchter oder besprühen Sie die Pflanze von oben.

    Bewässerung

    Dies muss mit Vorsicht geschehen, denn die Pflanze ist sehr empfindlich gegenüber Wasserüberschuss Während der aktiven Wachstumsperiode im Sommer sollte man gießen, wenn die Bodenoberfläche trocken erscheint, aber im Herbst und Winter sollte man die Bewässerung reduzieren, da dies die Pflanzen in eine Ruhephase versetzt.

    Luftzirkulation

    Der Pitaya-Kaktus wird sehr hoch und muss mindestens einmal im Jahr zurückgeschnitten werden, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, denn eine schlechte Luftzirkulation macht ihn anfälliger für Pilze.

    Düngemittel

    Obwohl der Drachenfruchtkaktus eine tropische Pflanze ist, wächst er nur im Sommer. Etwa einmal im Monat düngen zu viel Stickstoff führt zu übermäßigem vegetativen Wachstum und sollte vermieden werden.

    Siehe auch

    • Wie man Aloe anbaut
    • Wie man Ingwer in einem Topf anbaut

    Baumschnitt und Pflege

    Das Ziel in Das Beschneiden der Pflanze besteht darin, sie in einen einzigen Stamm zu schneiden. Auch die kleineren Seitenzweige, an denen sich Blüten und Früchte entwickeln werden, sollten ausgedünnt werden. Dies verbessert nicht nur die Luftzirkulation, sondern auch die Qualität und Größe der Früchte.

    Siehe auch: Hier finden Sie Ideen für die Einrichtung einer Bastelecke zu Hause

    Bestäubung

    Wenn die Sorte nicht selbstfruchtbar ist, muss sie ebenfalls von Hand bestäubt werden, und zwar mit Pollen von der Blüte eines anderen Drachenfruchtkaktus. Sammeln Sie den Pollen von den Staubgefäßen (dem gelblichen Teil) und führen Sie ihn vorsichtig über die Narbe der Pflanze, die Sie bestäuben möchten.

    Achten Sie darauf, dass Sie für jede Pflanze ein frisches Wattestäbchen verwenden. Der Drachenfruchtkaktus blüht nachts, so dass Sie ihn zwischen Abend- und Morgendämmerung bestäuben müssen.

    Siehe auch: Kleine Pflanzen für Häuser: 20 kleine Pflanzen, perfekt für kleine Häuser

    Vase

    Verwenden Sie einen großen Behälter mit mindestens 25 bis 30 cm tief, Sie ist eine hohe Pflanze und braucht daher Tiefe für die Wurzeln. Ein Behälter aus schwerem Material, wie Keramik oder Terrakotta, ist besser als Kunststoff Die Gefahr des Umkippens ist geringer.

    Boden

    Wenn es um den Boden geht, ist der Pitaia-Kaktus nur dem Namen nach ein Kaktus. Er muss in nährstoffreiche, neutrale bis saure Erde zum Eintopfen und nicht in Kakteenerde, da letztere nicht genügend Nährstoffe liefert.

    Entwässerung

    Um die Drainage zu verbessern, können Sie etwas Sand in die Blumenerde geben und Kieselsteine, Steine oder Muscheln auf den Boden des Behälters legen.

    *Via Die Fichte

    Kann man Pflanzen mit Kaffee gießen?
  • Gärten und Gemüse Die 14 einfachsten Blumen für den Innenanbau
  • Gärten und Gemüse Der vollständige Leitfaden für die Auswahl des besten Topfes für Ihre Pflanzen
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.