Lehmhäuser sind in Uruguay beliebt

 Lehmhäuser sind in Uruguay beliebt

Brandon Miller

    Nach Angaben der Unesco lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Häusern, die aus Lehm und nicht aus Zement gebaut sind. Die Verwendung natürlicher Ressourcen für den Bau von Häusern ist in der Architektur noch nicht weit verbreitet.

    Die Technologie ist alt, geriet aber nach der Verwendung von Zement beim Wiederaufbau der durch den Zweiten Weltkrieg verursachten Schäden praktisch in Vergessenheit. Erst in den 1970er Jahren, im Zuge der Energiekrise, begannen die Forscher, die Verwendung von Lehm im Bauwesen wieder zu entdecken.

    Uruguay

    In Uruguay erlebt der Bau von Gewächshäusern, die Elemente aus der Natur als Rohmaterial verwenden, eine explosionsartige Entwicklung. Die Strukturen bestehen aus Beton und die Verkleidung aus natürlichen Materialien wie Stroh, Erde, Holz, Stein und Zuckerrohr. Diese Kombination garantiert Sicherheit, Komfort und Wärmedämmung.

    Die Architekten, die diese Häuser bauen, gehören zur Gruppe Pro Terra, einer lateinamerikanischen Organisation, die sich für diese Art des Bauens einsetzt. Nach Angaben der Gruppe gibt es mehr als 20 Materialkombinationen, die je nach den Gegebenheiten des jeweiligen Standorts eingesetzt werden. Außerdem verwenden sie in der Regel Gips, Fliesen und Keramik für die Verkleidung.

    Siehe auch: 5 Tipps für die perfekte Küche

    Da Uruguay klimatischen Schwankungen unterliegt, mit starken Regenfällen, hohen Temperaturen im Sommer und einem strengen Winter, sind die Häuser in der Regel mit Steinen oder Gips verstärkt, die Dächer sind tropfsicher und Lehmverputz ermöglicht eine gute Belüftung.

    Siehe auch: Wie man Aloe anbaut

    Die Häuser sind in der Regel billiger als die traditionellen. 50 Quadratmeter können für etwa 5.000 US$ (etwa 11.000 RS$) gebaut werden, aber es gibt nur wenige Architekten, die das Projekt durchführen, dessen Preis sich auch je nach Materialwahl ändern kann.

    Der Artikel wurde ursprünglich auf der Website von Catraca Livre veröffentlicht.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.