Rosenkrankheiten: 5 häufige Probleme und ihre Lösungen

 Rosenkrankheiten: 5 häufige Probleme und ihre Lösungen

Brandon Miller

    Die Kenntnis der häufigsten Schädlinge und Krankheiten bei Rosen ist entscheidend für ein gutes Wachstum, denn je schneller Sie Probleme erkennen, desto schneller können Sie sie behandeln.

    Auch wenn die Pflege von Rosen nicht übermäßig kompliziert sein muss, so sind diese Gartenpflanzen doch anfällig für einige Komplikationen, von denen die meisten glücklicherweise behandelt werden können.

    Wir haben Ratschläge zu einigen der häufigsten Rosenkrankheiten zusammengestellt, damit Ihre Pflanzen auch weiterhin gut aussehen.

    1. Rostkrankheit

    A Rost ist eine Pilzkrankheit, die orangefarbene und schwarze Flecken auf der Unterseite von Rosenblättern und -stängeln verursacht und zum vorzeitigen Abfallen der Blätter führen kann.

    Siehe auch: 5 Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Pflanze übermäßig bewässern

    John Negus, Gartenexperte des Magazins Amateur Gardening, rät, die Pflanzen mit einem systemischen Insektizid und einem Fungizid zu besprühen und dann die befallenen Blätter einzusammeln und zu verbrennen: "Das neue Wachstum wird gesund sein", sagt er.

    Sie können dem vorbeugen, indem Sie den Wurzelbereich Ihrer Pflanzen von Mitte Frühjahr bis zum frühen Herbst mit Kaliumsulfat bestreuen. Einige moderne Rosensorten sind ebenfalls resistent gegen dieses Problem, so dass Sie dies bei der Auswahl der Pflanzen für Ihren Garten berücksichtigen sollten.

    2. Zikaden

    Rosenblatthüpfer ernähren sich von den Blattoberflächen, wodurch ein feiner Fleckeneffekt entsteht. Die Schäden sind in langen, trockenen Sommern schlimmer, erklärt John, und führen oft zu vorzeitigem Blattfall.

    Ein Ausweg besteht darin, räuberische Insekten und andere Lebewesen auf Ihrem Land zu fördern, z. B. Vögel und Marienkäfer Man kann sie auch mit Pestiziden bekämpfen, aber Blatthüpfer sind im Allgemeinen kein großes Problem für Rosen und können in vielen Fällen toleriert werden.

    Privat: Bastle eine Regenbogenrose, um das Haus zu verschönern!
  • Private Gärten und Gartenarbeit: Wie man Rosen aus Setzlingen zieht
  • Gärten und Gemüsegärten Die häufigsten Fehler, die man beim Anbau von Pflanzen zu Hause macht
  • 3. verwelkende Knospen

    Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihre Rosen braune Flecken bekommen und sich die Knospen nicht richtig öffnen, könnte es sich um ein Problem handeln, das als "Knospenwelke" bezeichnet wird und vor allem bei doppelten Sorten auftritt. Pfingstrosen .

    "Sie tritt häufig auf, wenn auf feuchtes Wetter heiße Sonne folgt", erklärt Christine Walkden, Gartenexpertin bei Amateur Gardening.

    "Die äußeren Blütenblätter der Rosenknospen werden verbrannt und papierartig und verzerren die inneren Blütenblätter, wenn sie sich öffnen. Die Knospe und die Blüten können dann von Grauschimmel befallen werden.

    Es gibt keine andere Behandlung für das Problem als das Beschneiden der betroffenen Knospen", fährt sie fort, "Sie können Ihren Rosen auch helfen, indem Sie das Gießen bei starker oder heißer Sonne vermeiden, also versuchen Sie, abends zu gießen".

    John Negus sagt, dass es auch hilfreich sein kann, die Blütenknospen nicht zu bespritzen, wenn man die Rosen gießt, und sie an einem Ort mit guter Luftzirkulation zu pflanzen, um der Krankheit vorzubeugen, da der Regen, der an den Blättern und Blütenblättern haften bleibt, schneller austrocknet.

    Eine weitere Möglichkeit ist die Fütterung der Rose mit Kaliumsulfat Er fügt hinzu: "Das Gießen hilft dem neuen Wachstum, ungünstigen Witterungsbedingungen zu widerstehen.

    4. Larven

    "Die erwachsenen Larven legen ihre Eier an den weichen Stängeln der Rosen ab, die sich dann öffnen und lange Narben an den Stängeln hinterlassen", erklärt John, "Sobald die grünen Larven geschlüpft sind, ernähren sie sich gefräßig von den Blättern." Die beschädigten Blätter rollen sich der Länge nach ein und bleiben für den Rest der Saison so.

    Um diesen Schädling zu bekämpfen, entfernt man die befallenen Stängel, beseitigt die Larven von Hand oder verwendet im Frühsommer ein Insektizidspray, wobei die Anweisungen des Herstellers genau zu beachten sind: "Sprühen Sie nicht, wenn die Rose blüht, um die bestäubenden Insekten nicht zu schädigen", sagt John.

    Wenn die Blätter Ihrer Rosen bereits befallen sind, entfernen Sie sie und verbrennen Sie sie.

    5. Echter Mehltau

    Wenn Ihre Rosensträucher mit einem grau-weißen, pudrigen Belag bedeckt sind, ist es wahrscheinlich, dass sie an Mehltau leiden. Dies ist eine weit verbreitete Krankheit, die durch den Pilz Podosphaera pannosa verursacht wird und die Wuchskraft der Pflanzen beeinträchtigen kann. Feuchtigkeit erhöht das Risiko der Entwicklung, ebenso wie Wasserstress.

    Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie Ihre Rose an den idealen Standort pflanzen, d. h. für eine gute Luftzirkulation um die Rose herum sorgen, sicherstellen, dass sie den ganzen Tag über genügend Sonnenlicht abbekommt, und darauf achten, dass der Boden Feuchtigkeit speichert, aber gut drainiert ist.

    Zur Behandlung sollten Sie die befallenen Stellen zurückschneiden, sobald Sie das Problem bemerken, so die RHS. Beim routinemäßigen Rückschnitt der Rosen im Frühjahr ist es außerdem am besten, Triebe abzuschneiden, die größere Flecken von Mehltau um die Stacheln herum aufweisen. Sie können den Echten Mehltau auch mit einem Fungizid behandeln, indem Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen.

    Über Gardeningetc

    Siehe auch: Do it yourself: 10 niedliche Objekte für Ihr Zuhause Wie man Astromelien pflanzt und pflegt
  • Gärten und Gemüse 15 Arten von Kosmos zum Verlieben!
  • Gärten und Gemüse Im Dunkeln leuchtende Pflanzen könnten der neue Trend sein!
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.