Wie man den Frühling im Haus anbaut

 Wie man den Frühling im Haus anbaut

Brandon Miller

    A Bougainvillea oder tres-marias oder Feder ist keine typische Zimmerpflanze - in ihrer natürlichen Form ist sie eine Kletterpflanze und ein Strauch mit gewaltigen Stacheln, der oft außerhalb von Häusern (an Spalieren oder Zäunen) oder in Gärten in subtropischem bis tropischem Klima zu finden ist.

    Die aus Südamerika stammende Bougainvillea wurde nach Louis Antoine de Bougainville benannt, einem französischen Seefahrer und Kolonisator im späten 17. Jahrhundert. Die Bougainvillea ist eine schnell wachsende Frühlingspflanze, die oft über 90 cm im Jahr wächst.

    Sie ist bekannt für ihr grünes Laub und die leuchtenden Pink-, Purpur- und Orangetöne, von denen die meisten Menschen annehmen, dass es sich dabei um die Blüten der Pflanze handelt - allerdings verbergen sich hinter den blütenblattähnlichen Hochblättern die wahren Blüten der Bougainvillea, die meist kleine weiße oder gelbe Knospen sind.

    Der Strauch ist erstaunlich einfach in Kübeln oder Töpfen zu kultivieren und kann gut gedeihen, wenn die richtigen Bedingungen eingehalten werden.

    Botanischer Name Bougainvillea Gewöhnlicher Name Bougainvillea, spring, tres-marias Pflanzentyp Mehrjährige Staude Reife Größe 4,5 m bis 12 m hoch, 4,5 m bis 12 m breit (im Freiland); 60 bis 1,80 m hoch, 30 cm bis 90 cm breit (im Haus) Sonne Vollsonnig Bodentyp Feucht, aber gut drainiert Boden pH-Wert Sauer Blütezeit Frühling, Sommer, Herbst Blütenfarbe Rosa, violett, rot,gelb Verbreitungsgebiet Südamerika Toxizität Schwach giftig für Haustiere

    Pflege von Bougainvilleen

    Trotz ihres auffälligen Aussehens ist die Bougainvillea nicht keine besonders hohen Wartungsanforderungen Der Weinstrauch blüht normalerweise dreimal im Jahr, und wenn er sich einmal etabliert hat, geht er oft in eine Ruhephase über und verliert in den kälteren Wintermonaten seine Blätter, Hüllblätter und Blüten.

    Siehe auch: 32 Männerhöhlen: Unterhaltungsräume für Männer

    Sie gedeiht am besten in tropischen oder halbtropischen Umgebungen und benötigt daher viel Wasser und Sonnenlicht, egal ob sie im Haus oder im Freien gepflanzt wird.

    Bougainvilleen müssen beschnitten werden, um ihre Form zu erhalten, aber ein zu aggressives Beschneiden des Neuaustriebs beeinträchtigt die Blütenfarbe. Am besten ist es, im Herbst nach der Vegetationsperiode zu beschneiden, damit die Pflanze in der nächsten Saison wieder blüht.

    Beleuchtung

    Bougainvilleen lieben Sonnenlicht und brauchen volle tägliche Belastung Aus diesem Grund entscheiden sich viele Erzeuger dafür, ihre Bougainvillea in Outdoor-Töpfe während der Sommermonate, um sicherzustellen, dass sie ausreichend bestrahlt werden.

    Pflanzung und Pflege von Heidekraut
  • Azaleen- und Gemüsebeete: ein praktischer Leitfaden für die Anpflanzung und den Anbau
  • Privatgärten und Gärten: Pflanzung und Pflege von syrischem Hibiskus
  • Während der Wintermonate (oder wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Pflanze ganzjährig im Haus zu halten) sollten Sie einen sonnigen Platz in der Nähe eines großen Fensters wählen und in Erwägung ziehen, Ihre Pflanze im Laufe des Tages im Haus umzustellen, damit sie genügend Licht bekommt. Ein weiterer wichtiger Hinweis: die Farbsättigung Ihrer Bougainvillea hängt von der Menge des Sonnenlichts ab, das sie erhält - Mehr Licht bedeutet hellere Töne.

    Boden

    Wenn es darum geht Boden Bougainvillea-Pflanzen gedeihen in einer feuchten, aber gut durchlässigen, leicht sauren Topfmischung (mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,0). Bedecken Sie Ihre Mischung mit Kompost, um einen nährstoffreichen Boden zu gewährleisten, und wählen Sie einen Topf mit mindestens einem Drainageloch im Boden, um das Risiko von Wurzelfäule zu verringern.

    Wasser

    Halten Sie Ihre Pflanze in den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten gleichmäßig feucht und im Winter fast trocken (Bougainvilleen blühen am besten unter trockeneren Bedingungen im Winter). Gießen Sie Ihre Bougainvillea so oft wie möglich und lassen Sie den ersten Zentimeter der Erde austrocknen, bevor Sie erneut gießen.

    Viel Wasser kann zu übermäßigem Grünwuchs und schließlich zu Wurzelfäule führen; zu wenig Wasser und die Pflanze kann verwelken.

    Siehe auch: Ein Garten mit rustikalem provenzalischem Touch

    Temperatur und Luftfeuchtigkeit

    Die Bougainvillea ist eine relativ robuste Pflanze, die eine Reihe von Temperaturen verträgt, von tropischen Höchsttemperaturen von 26°C und mehr bis zu Temperaturen unter 10°C. Damit die Bougainvillea im Haus richtig gut gedeiht, sollten die Temperaturen zwischen 17°C und 21°C liegen.

    Da die Pflanze aus den Tropen stammt, ist auch eine hohe Luftfeuchtigkeit nützlich. Es ist nicht notwendig, die Pflanze zu besprühen, aber wenn Ihre Wohnung besonders trocken ist, kann ein kleiner Luftbefeuchter in der Nähe der Pflanze helfen.

    Düngemittel

    Bougainvillea erfordert reichhaltige Ernährung Damit die Bougainvillea die ganze Saison über blüht, vor allem in Innenräumen (wo fast alle Pflanzen nicht so häufig blühen), sollten Sie sie alle sieben bis zehn Tage mit einem schwachen Flüssigdünger versorgen.

    Es gibt verschiedene Mischungen von Düngemittel Auf dem Markt gibt es ein spezielles Mittel für Bougainvillea, das aber auch für andere tropische Pflanzen, wie z. B. Hibiskus, geeignet sein kann.

    Auffüllen und Nachfüllen

    An eine Vase auswählen Wenn Sie Ihre Bougainvillea pflanzen, sollten Sie sich immer für eine größere Größe entscheiden, als Sie glauben, dass Sie sie brauchen. Bougainvilleas breiten sich schnell aus und wachsen in einer geeigneten Umgebung schnell zu kleinen Bäumen oder großen Sträuchern von mehreren Metern Höhe heran.

    Um die Pflanze im Container überschaubar zu halten, sollten Sie ihr Wachstum durch jährliches Umtopfen und Wurzelschnitt im Frühjahr kontrollieren. Wenn die Pflanze groß genug ist, sollten Sie sie alle zwei Jahre umtopfen.

    Häufige Schädlinge und Krankheiten

    Im Freien kann die Bougainvillea von einigen Schädlingen befallen werden, vor allem von der Bougainvillea-Raupe, die sich von den Blättern der Pflanze ernährt; im Haus sollte man jedoch auf Wollläuse achten.

    Die Wollläuse Sie treten meist an den Stängeln und Blättern einer Pflanze auf und sind an der weißen, pelzigen Masse zu erkennen, die sie bilden, wenn sie sich zu Gruppen zusammenschließen. Sie ernähren sich von neuem Wachstum und beschädigen schließlich die Blätter, so dass sie vergilben und absterben. Um Ihre Bougainvillea von Wollläusen zu befreien, behandeln Sie sie wöchentlich mit Neemöl, bis sie absterben.

    *Via Die Fichte

    Wie man Eukalyptus zu Hause anbaut
  • Gärten und Gemüse 16 Liliensorten, die Ihr Leben parfümieren werden
  • Private Gärten und Gartenarbeit: 6 super einfach herzustellende DIY-Dünger
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.