5 Tipps für die Auswahl des Bodenbelags in Ihrer Wohnung

 5 Tipps für die Auswahl des Bodenbelags in Ihrer Wohnung

Brandon Miller

    Wenn wir über ein Projekt zur Einrichtung einer Wohnung sprechen, sei es als Investition oder zum Wohnen, ist die Wahl und der Kauf des Bodenbelags, der den Boden und die Wände bedecken wird, unerlässlich. Die richtige Ausführung kann nicht nur die Umgebung ästhetischer machen und zur Funktionalität beitragen, sondern auch den Preis der Immobilie erhöhen und sogar den Wiederverkauf erleichtern.komplex für viele Menschen.

    Es gibt eine große Auswahl an Böden in verschiedenen Farben, Materialien, Formaten und Stilen, aber die Wahl muss auf Kriterien beruhen, die über Ästhetik und Kosten hinausgehen, denn jede Umgebung erfordert die Verwendung eines bestimmten Bodentyps, wobei Reinigung, Verlegung, Pflege und Haltbarkeit berücksichtigt werden müssen.

    Um Ihnen bei dieser Wahl zu helfen, hat Vitta Residencial, ein Bauträger und Bauunternehmen, das auf Qualität im Bauwesen Wert legt, fünf Tipps zusammengestellt, worauf Sie beim Kauf des besten Bodens für Ihre Wohnung achten sollten.

    1. die Umgebung einstellen

    Jeder Raum in einer Wohnung hat spezifische Eigenschaften und Funktionen. In diesem Sinne erfordert die Veredelung die Verwendung von Fußböden, die zu jedem Raum passen. Dazu ist es wichtig zu beurteilen, ob der Raum trocken oder feucht ist, ob er direktes Sonnenlicht erhält, welche Art von Oberfläche er hat, usw.

    Siehe auch

    Siehe auch: Lernen Sie, wie man ein Scrapbook aus Kork herstellt
    • Erfahren Sie, wie Sie die Menge der Boden- und Wandbeläge berechnen können
    • Vinylbodenbeläge: Mythen und Wahrheiten über den Bodenbelag

    2. Materialstärke

    Eines der größten Anliegen von Bewohnern, die eine Immobilie bauen oder renovieren, ist es, in widerstandsfähige, hochwertige und langlebige Materialien zu investieren. Wir alle wollen vermeiden, dass wir lange Zeit Reparaturen durchführen und Böden austauschen müssen. Daher ist es wichtig, widerstandsfähige und langlebige Materialien zu suchen.

    Beispiele, die sehr zu empfehlen sind, sind: Granit aufgrund seiner hohen Abriebfestigkeit und Langlebigkeit; Vinylböden, die bis zu 15 Jahre halten können; Laminatböden, die zwar empfindlicher sind, aber wegen ihrer einfachen Anwendung und ihres eleganten Aussehens weit verbreitet sind; und Keramikböden, die sehr widerstandsfähig gegen Stöße, Flecken und Splitter sind und eine gleichmäßige Größe aufweisen und 25 bis 50 Jahre halten können.Jahre.

    Thermischer Komfort

    Es ist auch wichtig, den Bodenbelag entsprechend dem Klima der Region, in der sich die Wohnung befindet, auszuwählen, da das Verhalten des Bodens bei bestimmten Temperaturen den thermischen Komfort der Umgebung direkt beeinflusst.

    Wenn es in der Stadt heiß ist, sollten Sie sich für Fliesen-, Stein-, Marmor- oder Keramikböden entscheiden, da diese Materialien weniger Wärme speichern und für Frische in den Räumen sorgen. Wenn Sie hingegen in einer Wohnung in einer kälteren Region leben, sollten Sie in Laminat- oder Vinylböden investieren, da diese die Temperatur besser speichern und den Raum wärmer und gemütlicher machen.

    4. die Helligkeit

    Es ist wichtig zu erwähnen, dass hellere Böden dazu neigen, das Licht, das durch die Fenster oder das künstliche Licht von Lampen einfällt, stärker zu reflektieren, was dazu führen kann, dass ein Übermaß an Beleuchtung den visuellen Komfort der Bewohner beeinträchtigt.

    Siehe auch: 10 charmante Möglichkeiten, die Sofaecke zu dekorieren

    5. Reinigung und Wartung

    Die Reinigung und Pflege der Böden ist ein weiteres Element, das sich direkt auf die Haltbarkeit und Qualität des Materials auswirkt. So vertragen Holzböden beispielsweise keine Reinigung mit Lösungsmitteln oder Scheuermitteln.

    Es ist wichtig, die vom Hersteller angegebenen Produkte wie Wachs und Lack zu verwenden. Granitböden hingegen sind einfach zu reinigen: Verwenden Sie einfach eine neutrale Seife und ein feuchtes Tuch, um den Schmutz zu entfernen. Porzellanfliesen hingegen müssen gepflegt werden und dürfen nicht mit Scheuermitteln in Berührung kommen, außerdem sind sie anfälliger für Flecken und Kratzer.

    Es ist sehr wichtig, sorgfältig zu recherchieren und, wann immer möglich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Wir dürfen nicht vergessen, dass es sich um einen Vermögenswert handelt, der für die meisten die Verwirklichung eines der größten Träume darstellt.

    Wie wählt man den besten Fugenmörtel für jeden Raum des Projekts?
  • Konstruktion 5 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Vinylbodenbeläge wussten
  • Konstruktion Erfahren Sie, wie Sie die Menge an Bodenbelägen und Wandverkleidungen berechnen
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.