Beteiligen Sie sich am Netzwerk für Solidarität

 Beteiligen Sie sich am Netzwerk für Solidarität

Brandon Miller

    Ein Haus zu besitzen ist der große Traum aller Brasilianer, egal welcher sozialen Schicht. Obwohl das Land derzeit einen Immobilienboom erlebt, der 2005 begann, hat ein großer Teil der Bevölkerung noch immer kein Dach über dem Kopf oder lebt in prekären und überfüllten Räumen. Der dringende Bedarf an angemessenem Wohnraum hat ein starkes und inspirierendes Netzwerk des solidarischen Bauens im Lande gestärkt. Initiativen verschiedener Sektorender Gesellschaft - Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen, Freiberufler und Bürgervereinigungen - wollen gemeinsam mit den Behörden dazu beitragen, die Zahlen zum Wohnungsdefizit zu verbessern und Verbesserungen bei den Wohnungen von geringer Qualität zu fördern.

    Es war dieser Geist des Helfens, der das in Porto Alegre ansässige Bauunternehmen Goldsztein Cyrela dazu veranlasste, im Jahr 2002 das Programm für solidarisches Bauen zu entwickeln, um seinen Mitarbeitern zu helfen: "Viele lebten in prekären Verhältnissen, und wir beschlossen, diese Situation durch die Renovierung oder den Bau einer neuen Wohnung zu ändern", sagt der Finanzdirektor Ricardo Sessegolo.Der Arbeitnehmer muss mindestens zwei Jahre für das Unternehmen gearbeitet haben, ein vorbildliches Verhalten an den Tag legen und neben anderen Kriterien als Freiwilliger an dem Projekt teilnehmen. Er nimmt etwa 40 Tage Urlaub und arbeitet zusammen mit anderen Freiwilligen am Bau seines Hauses. Zu den Partnern gehören auch Lieferanten, die Materialien spenden. In einigen Fällen liefert Goldsztein Cyrela neue Möbel.Der Kranführer Júlio César Ilha war einer der Nutznießer: "Wenn es regnete, drang Wasser in meine Wohnung ein, weil das Dach sehr dünn war. Ich sprach mit den Mitarbeitern des Unternehmens, und neben dem Austausch der Dachziegel erkannte die Baufirma, dass mein Haus renoviert werden musste", sagt Júlio. Laut Ricardo sind die Ergebnisse neben der Genugtuung, anderen zu helfen,für den Arbeitgeber sind klar und wichtig, da sie ein stärkeres Engagement des Arbeitnehmers für den Arbeitsplatz bewirken.

    Der im Juni 2010 ins Leben gerufene Renovation Club, eine Partnerschaft zwischen der brasilianischen Portland Cement Association (ABCP) und der Nichtregierungsorganisation Ashoka, hat sich zum Ziel gesetzt, die Wohnverhältnisse von 1 Million Familien mit geringem Einkommen zu verbessern.

    vereint in seinem Beirat Vertreter der föderalen Regierung, Unternehmen, Einrichtungen

    Die Maßnahmen umfassen den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern, die Ausarbeitung gemeinsamer Projekte und die Einrichtung einer Datenbank mit

    Die Idee ist, eine Verbindung zu den verschiedenen Aktionen herzustellen, die im Land laufen, damit dieses Netzwerk seine kollektive Kapazität für den Wandel erhöhen kann", erklärt Valter Frigieri, nationaler Manager

    Eines der am Club beteiligten Unternehmen ist Tigre, ein Hersteller von Rohren und Formstücken, der 2006 die Tigre Volant School (Tigrão) ins Leben gerufen hat. Im Inneren des Lastwagens, der zu einer kleinen Schule umgebaut wurde, finden kostenlose Kurse zur Verbesserung der hydraulischen Anlagen in Gebäuden statt, die von Technikern des Unternehmens abgehalten werden. Ziel ist es, arbeitslose Menschen aus demBaugewerbe, wie z. B. Hydraulikinstallateure, Elektriker, Maurer und Jugendliche ab 16 Jahren. Tigre bildet landesweit rund 8 000 Personen pro Jahr aus.

    Sich der Sache anschließen

    Auch Fachleute aus den Bereichen Architektur und Dekoration machen mobil, um die Probleme der prekären Wohnverhältnisse zu minimieren.

    Siehe auch: Wie man Tillandsia pflanzt und pflegt

    Als Bianka Mugnatto, eine Innenarchitektin aus Minas Gerais, im Jahr 2000 nach São Paulo zog, ärgerte sie sich über die eklatanten sozialen Unterschiede auf den Straßen der Stadt. Sie begann, sich ehrenamtlich zu engagieren, indem sie in Nichtregierungsorganisationen wie dem Projeto Arrastão Kurse zum Thema Materialrecycling gab. Mit dieser Erfahrung begann Bianka auch, das überschüssige Material von Dekorationsausstellungen und Arbeiten zu spendenIch spreche mit Kunden und Lieferanten, und viele geben mir, was übrig bleibt, also bringe ich Holzparkett, Türen, Keramikfliesen und Dachziegel zu einigen Einrichtungen. Es ist wichtig, das Material in Nachbarschaftsverbänden, Ausbildungszentren und NROs zu zentralisieren, die die Bedürfnisse der Gemeinschaft kennen und die Produkte effizient verteilen", sagt er.

    Der Designer Marcelo Rosenbaum aus São Paulo leitete eine weitere kollektive Aktion, die sich seiner Meinung nach "vom Wohltätigkeitsprinzip löst, da sie den Menschen die Autonomie und Freiheit gibt, ihre Projekte fortzuführen". Das Programm A Gente Transforma, dessen Ziel es ist, mit Hilfe von Farben Kreativität zu wecken und eine Gemeinschaft zu verändern, ist eine Partnerschaft mit den NRO Casa do Zezinho und Instituto Elos (gegründet vonDie erste Ausgabe der Initiative, die in anderen Städten Brasiliens wiederholt werden soll, fand im Juli 2010 im Parque Santo Antônio im Süden von São Paulo statt.Das Unternehmen brachte 150 Menschen in der Region das Streichen von Wänden und Decken bei und förderte ihre Professionalisierung als Maler. "Diese Aktion schlägt den sozialen Wandel der Gemeinschaft durch Integration, Kunst, Bildung und Veränderung des Raums vor", sagt Marcelo, eines von Tausenden von Beispielen von Menschen, die jeden Tag das Netzwerk der Solidarität in unserem Land stärken.

    Sie können helfen

    Wenn Sie bei der Renovierung oder beim Bau Ihres Hauses Material übrig haben und es spenden möchten, wenden Sie sich an die unten genannten Einrichtungen:

    - Verein Cidade Escola Aprendiz Nimmt Farbe, Glas- und Keramikfliesen sowie Tacos an, die als künstlerisches Material für die Reurbanisierung öffentlicher Räume wiederverwendet werden, Tel. (11) 3819-9226, São Paulo.

    - Habitat for Humanity Erhält Türen, Fenster, Dachziegel, Farben, Fußböden und Metalle zur Verbesserung von Wohnungen in bedürftigen Gemeinden, Tel. (11) 5084-0012, São Paulo.

    - Elos-Institut

    Siehe auch: Die Geschichte des heiligen Antonius, des Ehestifters

    Lagert Farbe, Pinsel, Schleifpapier, Keramikfliesen, Fugenmasse, Holzplatten, Schrauben, Nägel, Tel. (13) 3326-4472, Santos, SP.

    - Ein Dach für mein Land

    Nimmt Pínus-Platten, Faserzementdächer, Werkzeuge, Scharniere, Nägel, Schrauben usw. für den Hausbau an, Tel. (11) 3675-3287, São Paulo.

    Senden Sie uns Ihre Meinung und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit:

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.