Marko Brajovic baut das Affenhaus im Wald von Paraty

 Marko Brajovic baut das Affenhaus im Wald von Paraty

Brandon Miller

Inhaltsverzeichnis

    Mit einer minimalen Grundfläche, Innenräumen aus Bambus und offenen Terrassen steht das "Casa Macaco" ganz im Zeichen einer subtilen und sanften Verbindung mit der Natur. Das vom Atelier Marko Brajovic auf einem Grundstück im Wald von Paraty, Rio de Janeiro, entworfene Haus mit zwei Schlafzimmern ist von der Vertikalität der Waldlösungen und des Designs inspiriert, die bereits in der Natur zu finden sind.

    "Vor ein paar Jahren verschwanden die Affen, die am Fuße des Berges lebten. Es hieß, dass es am Gelbfieber lag, das sich angeblich unter den Affenfamilien ausbreitete", sagt Brajovic, "ich weiß es nicht, wir waren sehr traurig", aber das änderte sich mit dem Beginn des Projekts Anfang letzten Jahres mit der Rückkehr einer Familie von Kapuzineraffen: "Sie kamen zurück und lehrten uns, warum, wo und wiedas Projekt durchführen."

    Dann kam die Inspiration für das Affenhaus: die Vertikalität des Waldes, die Möglichkeit, sich den Wipfeln der Bäume auf sanfte und subtile Weise zu nähern und sich mit den unzähligen Bewohnern des Reichs der Flora und Fauna zu verbinden.

    Siehe auch: 10 Weihnachtsbäume, die in jede kleine Wohnung passen

    Die Struktur von Casa Macaco (Affenhaus) funktioniert auf synergetische Weise zwischen ineinander greifenden Holzkomponenten, die alle dasselbe Profil haben und mit einer Galvalume-Haut und einer thermoakustischen Isolierung bedeckt sind. Casa Macaco wurde in einem sekundären Waldgebiet zwischen Bäumen gebaut und nimmt einen Grundriss von 5 m x 6 m ein, wodurch jegliche Beeinträchtigung der lokalen Vegetation mit einer Gesamtfläche von 86 m² vermieden wird. Die Lesart des Waldes istDer Horizont ist umgekehrt und folgt dem Fluss von Energie, Materie und Information vom Wachstum der Bäume bis zur Suche nach der Energie und dem Licht der Sonne.

    Um die Stützstruktur des Hauses zu entwerfen, hat das Team beobachtet, welche Pflanzen sich am besten an die Topografie des Geländes anpassen und welche Strategien angewandt werden, um Stabilität beim vertikalen Wachstum zu gewährleisten. Die Juçara ist eine Palmenart aus dem Atlantischen Wald, die durch Ankerwurzeln strukturiert ist. Sie passt sich an ein schräges Gelände an und verteilt die Lasten über mehrere Vektoren, was eineBei diesem Projekt wandte das Atelier Marko Brajovic die gleiche Strategie an und schuf eine Reihe von schlanken und dichten Säulen, die von der Morphologie der Wurzeln der Juçara-Palme inspiriert sind und die Stabilität der vertikalen Konstruktion gewährleisten.

    Siehe auch: 15 tolle und praktisch kostenlose Geschenkideen

    Das kompakte Haus hat eine Innenfläche von 54 m² und eine überdachte Fläche von 32 m², wodurch eine starke Verbindung mit dem natürlichen Kontext des Waldes entsteht. Das Projekt besteht aus Küche, Bad und zwei Schlafzimmern, die in Wohnräume umgewandelt werden können. Zwei seitliche Terrassen sorgen für Querlüftung und eine große Terrasse im Dachgeschoss bietet einen multifunktionalen Raum für körperliche Aktivitäten,Studium oder Meditation.

    Die Inneneinrichtung besteht aus handgefertigten Bambusverkleidungen, Vorhängen aus Fischernetzen der lokalen Gemeinschaften, Möbeln, die japanische Designobjekte mit einheimischer Guarani-Handwerkskunst verbinden, sowie Docol- und Mekal-Metallgeräten.

    Die wilde Ästhetik, die das Haus umgibt, wurde durch die Förderung des natürlichen Wachstums der gleichen endemischen Pflanzen (die nur in der Region zu finden sind) ermöglicht, wodurch die Erfahrung des Eintauchens des Hauses in einen ursprünglichen natürlichen Kontext verstärkt wird.

    "Das Affenhaus ist ein Observatorium, ein Ort der Begegnung und des Wiedersehens mit anderen Spezies, um die Natur außerhalb und innerhalb von uns zu beobachten", schließt das Atelier Marko Brajovic.

    Der Amazonas-Regenwald wird von Marko Brajovic auf der Design Miami 2019 geehrt
  • Architektur Farbenfrohes Strandhaus inmitten des Atlantischen Regenwaldes
  • Architektur Nachhaltiges Projekt zum Schutz von 800 Korallenarten in Australien
  • Erfahren Sie frühmorgens die wichtigsten Neuigkeiten über die Coronavirus-Pandemie und ihre Entwicklungen. Hier anmelden um unseren Newsletter zu erhalten

    Abonnement erfolgreich!

    Sie erhalten unsere Newsletter von Montag bis Freitag morgens.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.