Wohnung von 60 m² perfekt für vier

 Wohnung von 60 m² perfekt für vier

Brandon Miller

    Es hat sich gelohnt, ein architektonisches Projekt in Auftrag zu geben, um es zu verwirklichen, und ohne Angst eine gute Pause einzulegen.

    Ein Ehepaar, zwei Töchter und viele Wünsche: Die Familie, die diese Wohnung in der Hauptstadt Bahias bewohnt, träumte zwar von einem gemütlichen Zuhause, suchte aber auch nach praktischen und organisierten Lösungen. Der Architekt Thiago Manarelli aus São Paulo und die Innenarchitektin Ana Paula Guimarães aus Pernambuco wurden mit der Renovierung der kürzlich erworbenen Immobilie beauftragt und boten kreative Lösungen an, die allen Anforderungen gerecht wurden.Um den Raum zu optimieren, wurden Wände eingerissen, der Grundriss verändert und neue Räume geschaffen - durch den Einbau des Balkons beispielsweise wuchs das Wohnzimmer um vier Quadratmeter und wurde zu drei Räumen. Neutrale Untergründe, viel Holz und schlichte Farbakzente vervollständigten das Ambiente.

    Wohnen und Essen aus einer Laune heraus

    Anstatt zu versuchen, den verbleibenden Balken der Veranda zu verstecken, zogen es Thiago und Ana Paula vor, dieses architektonische Element zu nutzen, um den Essbereich abzugrenzen - die abgesenkte Gipsdecke, die nur auf diesem Abschnitt installiert wurde, verstärkt diesen Zweck.

    ❚ Auf Wunsch des Eigentümers, der sich einen Farbklecks wünschte, um den Raum zu beleben, installierten die Fachleute eine orange lackierte Platte im Essbereich, die als Hintergrund für den neutralen Tisch und die Stühle dient.

    Eine weitere Attraktion des Zimmers ist die Leseecke mit einem gemütlichen Sessel und einer gezielten Beleuchtung. Das Bücherregal und der Gartensitzplatz haben die gleiche Oberfläche: bronzefarbener Metallic-Lack.

    Nimm es von hier, leg es dorthin...

    Durch die Verglasung von außen und die Entfernung der Schiebetür entstanden auf der alten Terrasse ein Dienstmädchenbad (1) und eine Technikplatte (2), außerdem wurden das Wohnzimmer (3), in dem nun ein bequemer Esstisch für vier Personen steht, und das Kinderzimmer (4) vergrößert, so dass der Innenraum mehr Platz bietet.

    Organisation zur Erleichterung des täglichen Lebens

    Wie in einem Zugwaggon sind Küche, Servicebereich, Bad des Dienstmädchens und die Technikplatte (in der sich die Kondensatoreinheit der Klimaanlage befindet) hintereinander angeordnet. Um den Raum zu optimieren, bestand der Trick darin, diese Bereiche mit Schiebetüren zu trennen - nur die letzte, die den Zugang zur Platte ermöglicht, ist aus Aluminium mit einer Lüftungsklappe; die anderen sind aus Glas.

    Damit das Duschwasser aus dem kleinen Bad nicht in die Nachbarräume abläuft, wurden an beiden Grenzen gemauerte Barrieren errichtet.

    In der Waschküche, die 1,70 x 1,35 m misst, findet das Nötigste Platz: Tank, Waschmaschine und Ziehharmonika-Wäscheleine.

    Die Küchenwand war nur teilweise zum Wohnzimmer hin offen: "Wir haben uns für eine vollständige Integration entschieden und die Lücke geöffnet", erklärt Ana Paula.

    Doch damit nicht genug: Der gesamte Nassbereich der Wohnung wurde 15 cm vom ursprünglichen Fußboden abgehängt, um die neuen Hydraulikleitungen zu verlegen, die durch den Bau des Servicebads entstanden sind.Nanoglas sorgt für den letzten Schliff.

    Siehe auch: 45 Heimbüros in unerwarteten Ecken

    Getarnte Umgebung

    Das Gästebad befindet sich in der Eingangshalle der Wohnung. Damit es nicht die ganze Aufmerksamkeit der Ankommenden auf sich zieht, war die Lösung, es zu verbergen:

    Die Schiebetür und die Wände, die sie einrahmen, wurden mit demselben Kumaru-Holz verkleidet, das auch für den Boden verwendet wurde, "so dass die Tür bei geschlossenem Zustand nicht auffällt", betont Ana Paula.

    Siehe auch: Schritt für Schritt: Lernen Sie, wie man ein Terrarium baut

    ❚ Die Schränke nutzen den geringen Platz gut aus. Neben dem Schrank unter dem Waschbecken gibt es einen mit Spiegeln verkleideten Hängeschrank. Das ebenfalls aufgehängte Glasregal bietet Platz für kleine Gegenstände und Parfums.

    Schlafen, spielen und lernen

    Das Mädchenzimmer, das ursprünglich fünf Quadratmeter groß war, wurde durch den Einbau eines Teils des alten Balkons auf acht Quadratmeter vergrößert. Die Vergrößerung ermöglichte es, zwei Betten einzubauen - im Raum eines der Betten, das wie ein Etagenbett aussieht, entstand die Arbeitsecke der Schwestern, die aus einem Bücherregal, einem Schreibtisch und einem Drehsessel besteht.

    Die gegenüberliegende Wand wurde mit Schränken gefüllt - alle in weißem Lack, um eine Einheit zu schaffen und dem schmalen Raum optische Großzügigkeit zu verleihen.

    ❚ Farbe? nur bei den bedruckten Tagesdecken! Die Idee war, von dem kindlichen Thema wegzukommen, damit die Dekoration kein Verfallsdatum hat.

    In Anlehnung an die Strategie im Esszimmer wurde der verbleibende Balken der Terrasse beibehalten und mit einer abgesenkten Gipsdecke versehen, so dass der Raum in zwei Bereiche geteilt erscheint.

    Eine Traumsuite für das Paar

    Das nur drei Quadratmeter große, intime Badezimmer wurde ganz in Weiß gehalten, um das Gefühl der Abgeschlossenheit zu vermeiden und dem Raum dennoch eine elegante Atmosphäre zu verleihen.

    Das Projekt im cleanen Stil fügt Glasfliesen, Silestone-Arbeitsplatten und maßgefertigte Möbel hinzu: "Wir haben den unteren Schrank weniger tief als das Waschbecken konzipiert, um die Idee der Bewegung zu erzeugen. Das ist eine großartige Wahl für kleine Räume", erklärt der Architekt. Noch dünner (nur 12 cm tief) ist der Hängeschrank, der mit Spiegeln verkleidet und von Glasböden flankiert ist,die mit ihrer Transparenz zur Fluidität des Ambientes beitragen.

    Der Platz für das Ankleidezimmer (1,90 x 1,40 m) war bereits im Schlafzimmerplan vorgesehen, so dass es ausreichte, in Tischlerarbeiten und eine Schiebetür zu investieren, die beim Öffnen wertvolle Zentimeter spart.

    Auch das Schlafzimmer ist in hellen Tönen gehalten und lädt zum Entspannen ein. Das Highlight ist das gepolsterte Kopfteil mit rustikaler Seide, das fast die gesamte Wand hinter dem Bett bedeckt.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.