10 verlassene Tempel aus aller Welt und ihre faszinierende Architektur

 10 verlassene Tempel aus aller Welt und ihre faszinierende Architektur

Brandon Miller

    Die Architektur mag erscheinen Passagier da ältere Gebäude zugunsten moderner Strukturen abgerissen oder an die Bedürfnisse einer sich verändernden Bevölkerung angepasst werden.

    In diesem Zusammenhang haben Gotteshäuser wie Kirchen, Moscheen, Tempel oder Synagogen einen seltenen Sinn für bleiben und neigen dazu, erhalten und geschützt zu werden.

    Aber nicht alle spirituellen Orte halten dem Test der Zeit stand. In dem neuen Buch Verlassene Heilige Stätten ("Sacred abandoned places") erkundet der Autor Lawrence Joffe Kultstätten, die der Zeit, dem Krieg und dem wirtschaftlichen Wandel zum Opfer gefallen sind. 10 davon stellen wir Ihnen hier vor:

    City Methodist Church (Gary, Indiana)

    "Wirtschaftliche Faktoren erklären oft den Niedergang sakraler Strukturen", sagt Joffe über die Methodistenkirche in der Stadt Gary (Indiana), die in ihrer Blütezeit 3.000 Gemeindemitglieder zählte. Die Kirche wurde Opfer des Zusammenbruch der Stahlindustrie und der Abwanderung der Stadtbevölkerung in die Vorstädte.

    Whitby Abbey (Nord-Yorkshire, England)

    Die Abtei von Whitby wurde 1539 aufgelöst, als Heinrich VIII. von Katholizismus für die Anglikanismus .

    "Whitby litt unter mehreren Faktoren, die zu seinem Verfall beitrugen", sagt Joffe: "Neben den Mönchen, denen das Geld ausging, den Witterungsschäden und der Unterdrückung durch Henry ist da auch die Tatsache, dass deutsche Kriegsschiffe im Ersten Weltkrieg aus irgendeinem Grund auf das Gebäude schossen und einen Teil der Struktur zerstörten. Ironischerweise verdeutlichen der Verfall des Gebäudes und die fehlende städtische Entwicklung um es herumdie Majestät des gotischen Stils", fügt er hinzu.

    Kirche des Heiligen Erlösers (Ani, Türkei)

    Die Kirche des Heiligen Erlösers in der Türkei hatte ebenfalls mehrere Ursachen für die Aufgabe .

    "Es handelt sich um ein frühchristliches Bauwerk (ca. 1035 n. Chr.), das als Prototyp für spätere gotische Bauten in Europa gilt", sagt Joffe, der darauf hinweist, dass das Gebäude aufgrund des Aufstiegs und Niedergangs der Reiche mindestens acht Mal den Besitzer wechselte.

    Das Bauwerk wurde durch einen Brand in zwei Hälften geteilt. Sturm im Jahr 1955, aber bereits Wüste im 18. Jahrhundert, wobei letzteres ein Zeichen für politische Veränderungen e religiös .

    Kirche in Reschensee (Südtirol, Italien)

    A Kirchturm 1355 erhebt sich aus dem Wasser eines Sees und schafft ein schönes Bild mit einer dunklen Geschichte.

    Im Jahr 1950 wurden die in Reschensee lebenden Familien vertrieben, als ihr Dorf absichtlich überflutet um dieses Reservoir zu schaffen.

    " Mussolini Der See oder Stausee wurde kurz vor oder während des Zweiten Weltkriegs geplant, aber die postfaschistischen Machthaber haben das wohl unsensible Projekt vollendet", sagt Joffe.

    Buddhistische Tempel des heidnischen Königreichs (Bagan, Myanmar)

    Über 2.230 buddhistische Tempel Überreste des heidnischen Königreichs prägen die Landschaft von Bagan in Myanmar.

    Siehe auch: Wie man die Spinnenlilie pflanzt und pflegt

    "Man hat das Gefühl, dass die aufeinanderfolgenden Herrscher und Dynastien versucht haben, sich gegenseitig zu übertrumpfen oder der Bevölkerung ihre einzigartige Macht aufzudrücken", sagt Joffe. Das Königreich wurde von Erdbeben e Mongolische Invasionen im Jahr 1287 nach Christus.

    San Juan Parangaricutiro (Provinz Michoacán, Mexiko)

    Im Jahr 1943 wurde eine vulkanische Eruption zerstörte San Juan Parangaricutiro, aber die Kirche des Ortes steht noch, was uns, so Joffe, "[wieder einmal] daran erinnert, dass heilige Orte oft und auf bizarre Weise überleben, wo alles verschwindet".

    Die Große Synagoge (Constanta, Rumänien)

    A Aschkenasische Synagoge in Constanta wurde 1914 fertiggestellt und nach der Vernachlässigung durch die lokalen Behörden nach dem Krieg aufgegeben. Untergang des Kommunismus .

    "Diese osteuropäische Synagoge ist insofern ungewöhnlich, als sie den Krieg als Gebetshaus einer kleinen Gemeinde überlebt hat, aber in den 1990er Jahren in Trümmer fiel", sagt Joffe.

    Kandariya Mahadeva-Tempel, Khajuraho (Madhya Pradesh, Indien)

    Der Kandariya-Mahadeva-Tempel, einer von 20 Tempeln, die in Khajuraho von einem König aus dem 10. Jahrhundert erbaut wurden, wurde im 13. Jahrhundert aufgegeben, als die Hindu-Führer vertrieben durch das Sultanat von Delhi und blieb versteckt Der Rest der Welt erfuhr erst 1883 davon, als britische Entdecker sie bekannt machten.

    Moschee von Al Madam (Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate)

    Diese Moschee war Teil eines Wohnkomplexes in der E44 Straße nach Dubai.

    "Mich hat der mutige (wenn auch modische) Versuch der Architektur bewegt, Modernität und westliche Bauweise mit traditionellen Ideen zu verbinden", sagt Joffe, "außerdem scheint es Teil eines früheren Komplexes zu sein, obwohl er nie so gewachsen ist, wie vermutlich geplant."

    Die Schatzkammer (Petra, Jordanien)

    Eine schmale, fast einen Kilometer lange Passage öffnet den Blick auf die dramatische Mausoleum der rosigen Töne bekannt als das Schatzamt, oder Al-Khazneh in der antiken Stadt Petra, die einst ein wichtiges Handelszentrum in der Region war.

    Siehe auch: Schön und gefährlich: 13 häufige, aber giftige Blumen Dieses moderne Industriegebäude war früher eine alte Kirche
  • Umgebungen 6 Kirchen, die in Airbnb-Wohnungen umgewandelt wurden, in denen Sie wohnen können
  • Mit Google Arts & Culture können Sie historische Stätten in 3D erkunden
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.