Flush-Mängel: Tipps, um Ihre Probleme den Abfluss hinunterzuspülen

 Flush-Mängel: Tipps, um Ihre Probleme den Abfluss hinunterzuspülen

Brandon Miller

    Je länger die Menschen zu Hause wohnen, desto mehr nutzen sie die Geräte und Gegenstände in ihrer Wohnung, so dass sie häufiger gewartet werden müssen. Wenn die Spülung nicht mehr richtig funktioniert, z. B. wenn Wasser an den Wänden des Waschbeckens herunterläuft, ständig in die Toilette läuft oder der Knopf klemmt oder ausgelöst wird, wissen die Bewohner oft nicht, wie sie das Problem beheben können, und sind verzweifelt.

    Die gute Nachricht ist, dass einige der häufigsten Probleme einfach und ohne professionelle Hilfe behoben werden können, weshalb die Triider Die App für kleine Renovierungs- und Wartungsarbeiten hat einige Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, um diesen Kopfschmerzen ein Ende zu bereiten.

    Siehe auch: 4 clevere Tricks, um Lärm aus Ihrer Wohnung fernzuhalten

    Besitzen Sie einen guten Werkzeugkasten:

    Ist das Problem erst einmal erkannt, müssen Sie sich mit den entsprechenden Werkzeugen und Utensilien ausstatten. Am besten sehen Sie sich die Schraube des Ventils an, um herauszufinden, ob Sie einen Schraubendreher oder einen Stern benötigen. Öffnen Sie dazu das Ablassventil und suchen Sie nach der Schraube.

    Siehe auch: Was passt zu Schiefer?

    Beobachtung: Achten Sie auf den Stöpsel, der verhindert, dass Wasser ausläuft, wenn die Toilette nicht gespült wird, denn wenn die "Dichtung" nicht richtig sitzt, läuft Wasser aus. Und dann brauchen Sie den Reparatursatz für das kaputte Spülventil.

    Schließen Sie den Wasserhahn (im Uhrzeigersinn), der sich in der Regel im Badezimmer selbst oder an einer anderen Stelle, z. B. in der Nähe der Wasseruhr, befindet.

    Wenn Ihr Abfluss nicht funktioniert, kaputt ist oder ein Leck hat, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

    • Heben Sie den Dosendeckel (oder das Ventil, mit dem die Spülung betätigt wird) an;
    • Identifizieren Sie die Baugruppe, in der sich die Federn befinden;
    • Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher oder Sternschraubendreher;
    • Entfernen Sie das ganze Stück;
    • Nutzen Sie die Gelegenheit, um eventuelle Verkrustungen oder Rost zu entfernen (verwenden Sie dazu Wasserschleifpapier, das Sie in jedem Baumarkt finden);
    • Ersetzen Sie es durch das neue Teil;
    • Achten Sie auf alle Teile, aus denen er besteht (Gummis usw.), und stellen Sie sicher, dass keine fehlen;
    • Schließen Sie den Abfluss wieder und öffnen Sie den Wasserhahn.

    Wenn dies geschehen ist, müssen Sie einen Test machen: Drücken Sie die Toilettenspülung und wenn alles in der Toilette verschwindet, ist Ihr Problem gelöst. Wenn Sie das Ventil nicht festziehen können, öffnen Sie es und überprüfen Sie, ob ein Teil schlecht montiert ist oder ein Problem hat.

    Es gibt einige Tests, die durchgeführt werden können, um bestimmte Probleme zu erkennen:

    • Um zu prüfen, ob ein Leck vorliegt, tropfen Sie etwas Farbstoff in den Spülkasten oder ein anderes Produkt, das eine sehr starke Farbe hat (und den Wasserfluss nicht beeinträchtigt). Wenn der Farbstoff in die Toilette läuft, ohne dass Sie spülen, ist ein Leck vorhanden.
    • Um das Ventil zu testen, nehmen Sie etwas Kaffeesatz und werfen ihn hinein. Wenn er sich am Boden absetzt, ist kein Leck vorhanden.

    Nichts hat funktioniert?

    Wenn die Toilette trotz all dieser Maßnahmen immer noch nicht spült, ist es besser, nicht weiter darauf zu bestehen, um die Toilette nicht zu beschädigen. In diesem Fall ist es am besten, einen qualifizierten Fachmann damit zu beauftragen. Die Triider-App bietet mehr als 50 Serviceoptionen an und verfügt über ein Team, das rund um die Uhr zur Verfügung steht, um die Fragen der Kunden zu beantworten.

    Minimieren Sie die Gesundheitsrisiken bei der Reinigung mit diesen Tipps
  • Organisation Wie sich ein organisierter Vorratsschrank direkt auf Ihren Geldbeutel auswirkt
  • Private Organisation: Ein sicheres Haus für Kinder: Wie plant man?
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.