Esszimmerbuffets: Tipps für die Auswahl

 Esszimmerbuffets: Tipps für die Auswahl

Brandon Miller

    Um ein neues Zimmer zu planen, muss man sich über den Zweck jedes einzelnen Teils im Klaren sein und die Teile erwerben, die am besten zu den Merkmalen des Raums und den Bedürfnissen der Bewohner passen.

    Und, in der Esszimmer Wenn es um das Einfügen der Buffet Aus diesem Grund hat der Architekt Giselle Macedo und die Innenarchitektin Patrícia Covolo klären ihren Zweck, die vor dem Kauf zu beachtenden Punkte und Inspirationen bei von ihnen durchgeführten Projekten. Sehen Sie sich das an:

    Wofür ist das Buffet gedacht?

    Die Hauptgründe für das Vorhandensein eines Buffets im Speisesaal lassen sich in der Kombination folgender Punkte zusammenfassen Nützlichkeit und Vielseitigkeit. Denn die meist längliche und rechteckige Form bietet Stauraum für Geschirr, Platten, amerikanische Spiele, Besteck, Gläser und andere Gegenstände, die bei verschiedenen Anlässen verwendet werden, sowie Platz für Dekorationen auf dem Sockel und als Stütze für die Bewohner während der Mahlzeiten.

    Erstaunlicherweise ist seine Verwendung aber nicht darauf beschränkt: Über das Abendessen hinaus kann das Buffet als ein Element der TV-Lounges oder Büros elektronische Geräte zu unterstützen, oder sogar in der Balkon Gourmetraum oder die Integration der Landschaftsgestaltung.

    Es erweist sich als "Joker"-Möbel bei der Gestaltung von Umgebungen und kann auch zur Abgrenzung von Räumen in sehr großen und integrierten Wohnräumen verwendet werden.

    Buffet x Anrichte

    Obwohl sie sich in ihrer Ästhetik ähneln, liegt der Hauptunterschied in ihrer Struktur.

    Siehe auch: Olympisches Design: die Maskottchen, Fackeln und Scheiterhaufen der letzten Jahre

    Siehe auch

    Siehe auch: Rosmarin: 10 gesundheitliche Vorteile
    • Wohnzimmerregale: 9 verschiedene Ideen, die Sie inspirieren
    • Erfahren Sie, wie Sie Couchtische, Beistelltische und Esstische auswählen
    • Quadratisch, rund oder rechteckig - welches ist das ideale Format für einen Esstisch?

    Laut der Designerin Patrícia ist die Buffet zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Möbelstück mit Tür und Schubladen mit Tiefe für die Lagerung, während die Anrichte zusätzlich zu den Ober- und Seitenbeine haben maximal zwei Einlegeböden.

    Die Funktionalität der Anrichte beschränkt sich daher auf das Tragen von Gegenständen und nicht auf deren Aufbewahrung. Hauseingang in dem der Bewohner die Schlüssel, die Korrespondenz und die Ausstellungsstücke aufbewahren kann, die er möchte.

    5 Tipps für die Auswahl eines Buffets:

    1. eine Übersicht über die Gegenstände erstellen, die darin aufbewahrt werden sollen

    Die Prämisse ist immer, der Sammlung der Bewohner gerecht zu werden: "Der erste Schritt besteht darin, eine Liste mit den Gegenständen zu erstellen, die der Bewohner in dem Möbelstück aufbewahren möchte. Nur mit dieser Vision können wir die Abmessungen des Möbelstücks bestimmen - wie die Höhe der Regale und die Anzahl der Schubladen", erklärt der Innenarchitekt.

    Schließlich erleichtert die richtige und ausgewogene Anordnung den Zugang zum Inhalt und die Reinigung. Die Schubladen und Nischen sowie die Möbeltüren tragen dazu bei, die Ansammlung von Staub zu verringern.

    2. messen, was gelagert werden soll

    Ein weiteres Detail, das ebenso wichtig ist wie das Wissen, was aufbewahrt werden soll, ist die Kenntnis der Maße der einzelnen Gegenstände. Das ideale Buffet ist dasjenige, das den Inhalt bequem und sicher hält.

    In diesem Fall raten die Fachleute immer zu einer maßgefertigten Schreinerei, da die Standardgröße möglicherweise nicht den Bedürfnissen des Hauses entspricht.

    3. Wählen Sie den Standort des Hauses und vergleichen Sie die Maße.

    Erst wenn der Hammer auf den Standort des Möbelstücks fällt, beginnt das Einrichtungsprojekt, die Maße zu berücksichtigen. Diese Definition geht auch mit Anforderungen an die Zirkulation einher - das Möbelstück darf weder den Fluss des Raums noch den Durchgang beim Öffnen von Türen und Schubladen behindern.

    4. immer eine Schublade für Besteck reservieren

    Das Buffet kann das ideale Möbelstück sein, um das besondere Besteck aufzubewahren! Die Architektin Giselle Macedo schlägt zum Beispiel die Ausführung eines maßgefertigten Teils in Samt vor, weil es neben der Eleganz auch zur Erhaltung beiträgt.

    5. zum Dekor passen

    Auch wenn die Mischung von Stilen in der Dekoration heutzutage eine Realität ist und die Umgebung modern macht, ist es wertvoll, mit Übertreibungen vorsichtig zu sein. Die Möbel sollten für das tägliche Leben und die Organisation nützlich sein und trotzdem Teil der Dekoration sein.

    Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie versuchen, das Möbelstück mit dem Esstisch abzustimmen, aber die beiden müssen nicht die gleiche Farbe oder das gleiche Finish haben - denken Sie nur daran, dass die Umgebung harmonisch sein muss.

    Wartung

    Vergessen Sie nicht, die Art des verwendeten Materials zu berücksichtigen, die spezifischen Reinigungsempfehlungen zu befolgen und die Regale nicht zu überladen: "Nicht zu viel Gewicht auf die Regale zu legen, ist eine der Möglichkeiten, um eine gute Nutzung und eine lange Lebensdauer von Buffets zu gewährleisten. Wir achten auch darauf, die Platte zu schützen, damit der Kontakt mit heißen und kalten Speisen das Holz nicht beschädigt", schließt Giselle.

    Privat: Was genau macht Vintage-Möbel aus?
  • Möbel und Zubehör So wählen Sie die richtige Tür für Ihr Zuhause
  • Möbel und Accessoires Wie man eine Bilderwand in einer Mietwohnung gestaltet
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.