Schalldämmung in Häusern: Experten beantworten die wichtigsten Fragen!

 Schalldämmung in Häusern: Experten beantworten die wichtigsten Fragen!

Brandon Miller

    Die Lärmbelästigung ist ein ziemlicher Schurke! Sie beeinträchtigt nicht nur direkt die Stimmung der Bewohner, sondern ist auch sehr schwer zu bekämpfen, da sich der Schall in Form von Wellen ausbreitet, die nicht nur durch die Luft, sondern auch durch Wasser und feste Oberflächen wie Wände, Decken, Platten usw. dringen.Wenn dies nicht der Fall ist, ist es am besten, Abhilfe zu schaffen: Eine der Aufgaben des Akustikspezialisten ist es, den Weg des Lärms zu identifizieren, um die beste Art der Lärmreduzierung zu finden - Trockenbauwände, schwimmende Fußböden und Lärmschutzfenster sind einige mögliche Mittel, die je nach Situation geeignet sind. Die Lösung des Problems beginnt also immer mitdie Analyse aller Elemente der Umgebung, wie Größe, Material und Dicke der Trennwände, usw. Ja, es ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft. Lesen Sie unten die Antworten von Fachleuten auf die wichtigsten Fragen.

    Siehe auch: In den Garten integrierter Gourmetbereich mit Jacuzzi, Pergola und Kamin

    Von nun an müssen die Gebäude leiser sein

    Stimmt es, dass neuere Gebäude und Häuser eine schlechtere Akustik aufweisen als ältere Objekte?

    Tatsächlich sind Altbauten mit ihren dicken Decken und Wänden in dieser Hinsicht in der Regel effizienter als Gebäude, die seit den 1990er Jahren errichtet wurden, als im Namen der Kostensenkung die Strukturen und Trennwände dünner und damit weniger isolierend wurden. Das Ergebnis ist, dass man in vielen Häusern aus dieser Zeit mit den Gesprächen der Nachbarn, dem LärmAber man kann nicht kategorisch sagen, dass alle schlecht sind. Es gibt Systeme, die leicht sind und gleichzeitig den Lärm sehr gut reduzieren können. Es ist eine Frage des Projekts und seiner Eignung für die Situation", meint der Physiker Marcelo de Mello Aquilino vom Technologischen Forschungsinstitut des Staates São Paulo (IPT). Die gute Nachricht istDenn im Juli 2013 trat die Norm NBR 15.575 des brasilianischen Verbands für technische Normen (ABNT) in Kraft, die Mindestdämmwerte für Böden, Wände, Dächer und Fassaden von Wohngebäuden festlegt (sieheIn der Praxis bedeutet dies, dass die Bauherren nun die Schalldämmung ihrer Projekte in Betracht ziehen und sie daher einer fachlichen Bewertung unterziehen müssen. Abgesehen von den offensichtlichen Vorteilen für die Ohren dürfte sich die Maßnahme nicht so sehr auf den Geldbeutel auswirken - die Fachleute in diesem Bereich sind optimistisch, was die Auswirkungen der neuen Norm auf den Arbeitsmarkt angeht.Wenn akustische Lösungen in den Bauprozess integriert werden, werden sie immer billiger", prognostiziert ABNT-Ingenieur Krisdany Vinícius Cavalcante.

    Wenn der Lärm von oben kommt, ist Diplomatie der beste Ausweg

    Die Leute in der Wohnung über mir sind sehr laut - ich höre Schritte und Möbel, die bis in die frühen Morgenstunden herumgeschleppt werden. Kann ich das Problem mit einer Art Deckenplatte lösen?

    Leider nein. Trittschall, wie z.B. das Geräusch von Absätzen auf dem Fußboden, muss dort gedämpft werden, wo er entsteht: "Nichts, was Sie an Ihrer Decke machen, wird helfen, da die darüber liegende Decke nicht die Quelle des Schalls ist, sondern nur das Medium, durch das er sich ausbreitet", betont Davi von ProAcústica. Mit anderen Worten, was auch immer die Lösung sein mag, sie wird nur Wirkung zeigen, wenn sie an derDer auf Wohnungsfragen spezialisierte Rechtsanwalt Daphnis Citti de Lauro empfiehlt, den Kontakt mit dem Nachbarn über den Hausmeister herzustellen - so vermeiden Sie, dass eventuelle schlechte Laune die Verhandlungen gleich wieder sabotiert. Wird die Bitte nicht erhört, sprechen Sie mit dem Vermieter oder wenden Sie sich anVerfahren dieser Art sind zeitaufwändig und stressig - die erste Anhörung dauert in der Regel sechs Monate, selbst vor dem Bagatellgericht, und danach ist immer noch Zeit für eine Berufung", warnt Daphnis. Außerdem sind sie nicht billig - das Mindesthonorar für einen Fachmann in diesen Fällen beträgt 3.000 R$, laut derWenn Sie sich in der entgegengesetzten Position befinden, nämlich in der eines lauten Nachbarn, sollten Sie wissen, dass eine einfache Maßnahme dazu beitragen kann, den Lärm zu reduzieren und den Bewohnern unter Ihnen etwas Ruhe zu verschaffen: Verwenden Sie einen schwimmenden Bodenbelag, der so genannt wird, weil der Laminatboden auf einer Decke und nicht direkt auf dem Unterboden verlegt wird.eines Modells aus der Prime-Linie von Eucafloor kostet zum Beispiel 58 R$ (Carpet Express). Um zu funktionieren, muss die Decke jedoch nicht nur den Boden oder den Unterboden bedecken, sondern auch einige Zentimeter an den Wänden vorrücken, um zu verhindern, dass diese mit dem Laminat in Berührung kommen. Versteckt unter der Sockelleiste ist der kleine Überschuss nicht sichtbar. Wenn Sie eine effektivere, aber drastischere Lösung bevorzugen, zeigt Ihnen Davi, wiedie Möglichkeit, eine spezielle Akustikmatte zwischen der Platte und dem Unterboden zu verlegen, eine Maßnahme, die einen Aufbruch erfordert.

    Trockenbau kann das Problem lösen

    Ich wohne in einer Doppelhaushälfte, und das Zimmer des Nachbarn liegt direkt neben meinem. Gibt es eine Möglichkeit, die Wand zu verstärken, damit der Lärm nicht von dort nach hier dringt?

    Es gibt keine Standardformel, um diese Art von Problem zu lösen", sagt Marcelo von IPT: "Es gibt Fälle, in denen nicht einmal eine 40 cm dicke Trennwand eine ausreichende Barriere darstellt, da der Lärm nicht nur durch sie, sondern auch durch die Decke, die Öffnungen und den Boden dringen kann". Daher ist es, wie bei allen akustischen Problemen, notwendig, zunächst alle Variablen zu analysieren und erst dann eineWenn sich in dem in der Frage beschriebenen Szenario herausstellt, dass die Ursache des Problems tatsächlich in der Wand liegt, ist es möglich, deren akustische Leistung zu verbessern, indem man sie mit einem Trockenbausystem verkleidet. Dieses besteht im Allgemeinen aus einem Stahlskelett (die Breite der Profile variiert, am häufigsten werden 70 mm verwendet), das mit zwei Platten mit einem Gipskern und einer Pappoberfläche (normalerweise 12,5In der Mitte dieses Sandwichs besteht die Möglichkeit, eine Füllung aus Glas- oder Steinwolle anzubringen, um die Wärme- und Schalldämmung zu erhöhen. Für den hier dargestellten Fall wird die Verwendung von dünneren Stahlprofilen mit einer Dicke von 48 mm und einer einzigen Gipsplatte mit einer Dicke von 12,5 mm vorgeschlagen (auf die zweite Platte kann verzichtet werden, da die Struktur direkt aufFür eine 10 m² große Wand würde eine solche Verstärkung 1.500 R$ (Loja do Revestimento, mit Material und Arbeit) kosten und eine Erhöhung der Dicke der bestehenden Wand um etwa 7 cm bedeuten.Das Problem tritt auf, wenn es schlecht genutzt wird. Das Projekt muss auf die Situation abgestimmt sein und von kompetenten Fachleuten ausgeführt werden", so Carlos Roberto de Luca vom brasilianischen Verband für Trockenbau.

    Gegen den Klang der Straße, Glas-Sandwich mit Wind füllen

    Das Fenster meines Schlafzimmers blickt auf eine Straße, auf der viele Autos und Busse fahren. Ist es die beste Lösung, es durch ein lärmminderndes Fenster zu ersetzen?

    Es gibt eine Grundregel: Wo Luft durchkommt, kommt auch Schall durch. Um wirksam zu sein, muss ein schalldämmendes Fenster also luftdicht sein, das heißt, es muss vollständig abgedichtet sein", erklärt Marcelo von IPT. Und das führt natürlich zu einer Erhöhung der Raumtemperatur. Der Einbau einer Klimaanlage löst das Wärmeproblem, bringt aber auch einen höheren Verbrauch anJede akustische Lösung wirkt sich auf die thermische aus und umgekehrt. Man muss die Vor- und Nachteile abwägen, deshalb ist es immer besser, einen Fachmann zu Rate zu ziehen", bekräftigt Marcelo. Nach der Bewertung der Situation, wenn die Option wirklich darin besteht, die Fenster zu ersetzen, bleibt nur noch, das am besten geeignete Modell zu bestimmen. Im Allgemeinen,Drei Elemente beeinflussen die Leistung des Stücks: das Öffnungssystem, das Material des Rahmens und die Art des Glases. "Was die Öffnung betrifft, würde ich in der Reihenfolge von der besten zur schlechtesten Leistung sagen: Maximalluft, Drehung, Öffnung und Schiebetür. Was das Material des Rahmens betrifft, ist das beste PVC, gefolgt von Holz, Eisen oder Stahl und schließlich Aluminium", betont Davi von ProAcústica. Was das Glas betrifft, ist dieDer Ingenieur empfiehlt Verbundglas, das aus zwei oder mehr miteinander verbundenen Scheiben besteht, zwischen denen sich in der Regel eine Harzschicht (Polyvinylbutyral, besser bekannt als PVB) befindet, die als zusätzliche Barriere gegen Lärm wirkt. Je nach Fall kann es ratsam sein, zwei Glasscheiben mit einer Luft- oder Argonschicht dazwischen zu verwenden, um die Leistung weiter zu erhöhen.Je dicker es ist, desto größer ist natürlich auch seine Dämpfungskapazität, aber es lohnt sich nicht immer, in das schwerste und teuerste Modell zu investieren - manche werden in der Regel nur in bestimmten Umgebungen wie Aufnahmestudios und Testräumen verwendet. Preislich gesehen ist selbst ein einfaches Stück nicht sehr attraktiv - ein Schiebefenster gegen Lärm mit Doppelverglasung undEine herkömmliche Schiebetür aus Aluminium mit den Maßen 1,20 x 1,20 m kostet 2.500 R$ (Atenua Som, mit Montage), während eine herkömmliche Tür, ebenfalls aus Aluminium, mit zwei Flügeln, einem aus normalem Glas und den gleichen Maßen 989 R$ kostet (von Gravia, Preis von Leroy Merlin). Die Leistung kann jedoch kompensieren: "Die herkömmliche Tür mit diesen Eigenschaften dämmt 3 bis 10 dB, die lärmmindernde 30 bis 40 dB",Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuches, der es dem Wohnungseigentümer verbietet, Renovierungen vorzunehmen, die die Fassade des Gebäudes verändern, wozu auch der Austausch von Fenstern gehört. Für diese Fälle bieten Fachfirmen zwei Alternativen zu ähnlichen Preisen an: die Anfertigung eines lärmmindernden Modells, das genauso aussieht wie das Original (und das,Abschließend ist zu sagen, dass es nicht ausreicht, nur dieses Element auszutauschen: "Je nach Szenario ist es auch notwendig, eine Lärmschutztür einzubauen", erinnert uns Marcelo. Die Glasmodelle, die oft auf Balkonen verwendet werden, sindDie aus Holz oder MDF sind dagegen mit Mineralwollschichten, doppelten Anschlägen, speziellen Schlössern und Silikongummidichtungen ausgestattet; die Preise liegen zwischen 3.200 und 6.200 R$ (Silence Acústica, mit Montage).

    In manchen Fällen braucht es ein wenig Geduld...

    Siehe auch: 5 Städte in Brasilien, die wie Europa aussehen

    In der Nähe meiner Wohnung gibt es eine Bar, in der bis zum Morgengrauen laute Musik ertönt und Leute auf dem Bürgersteig plaudern. Um das Problem schnell und endgültig zu lösen, bei wem soll ich mich beschweren: bei der Polizei oder bei der Stadtverwaltung?

    Das Rathaus bzw. die zuständige Stadtverwaltung kümmert sich um das Problem und ruft gegebenenfalls die Polizei. Und ja, auch die Bar kann für den Lärm der Gäste auf dem Bürgersteig verantwortlich gemacht werden. Jede Stadt hat ihre eigene Gesetzgebung, aber im Allgemeinen läuft das Verfahren folgendermaßen ab: Nach Eingang der Beschwerde untersucht ein Team die Situation, indem es die Dezibelwerte vor Ort misst;Sobald der Verstoß bestätigt ist, erhält der Betrieb einen Bescheid und hat eine Frist, um die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen; kommt er der Anordnung nicht nach, wird ein Bußgeld verhängt, und im Wiederholungsfall kann er geschlossen werden. Dasselbe gilt für Industrien, religiöse Tempel und Baustellen. Bei Lärm, der von Wohnhäusern ausgeht, ist die Vorgehensweise unterschiedlich: In São Paulo beispielsweise befasst sich das Programm für städtische Stille (Psiu) nicht mit dieser Art vonDas städtische Umweltsekretariat (Semma) von Belém hingegen befasst sich mit Lärm jeglicher Art. Einige Rathäuser führen auch spezielle Aktionen durch, um Fahrzeuge zu kontrollieren, die mit übermäßig lauter Musik fahren - wie die Operation Monitora Belém in der Hauptstadt von Pará und die Operation Silere inDie Grenzwerte sind in jeder Gemeinde gesetzlich festgelegt und in der Regel nach Zeitzonen unterteilt. In den Wohngebieten von Rio de Janeiro liegen sie beispielsweise bei 50 dB am Tag und 45 dB in der Nacht; in der Hauptstadt von Bahia bei 70 dB am Tag und 60 dB in der Nacht (zum Vergleich: 60 dB entsprechen einem Radio mit mittlerer Lautstärke). Wenden Sie sich an das zuständige Organ in IhrerDie Behörden vermeiden es, eine Frist für die Lösung des Problems festzulegen, und erklären, dass der Dienst von der Zeitplanung der Inspektoren und der Priorität des Ereignisses abhängt.

    Leitfaden für die, die bauen, Garantie für die, die leben

    Die zuvor von der ABNT entwickelten Normen gaben lediglich Grenzwerte für den Lärm in Innen- und Außenbereichen an, um den Komfort zu gewährleisten. "Keine davon enthielt konstruktive Richtlinien. Die NBR 15.575 füllt diese Lücke", sagt Marcelo. "Die Änderung ist radikal, denn jetzt haben neue Häuser und Gebäude zum ersten Mal Parameter, an die sie sich halten müssen", fügt der Ingenieur Davi Akkerman, Präsident derEs sei daran erinnert, dass es nach dem Verbraucherschutzgesetz als missbräuchliche Praxis gilt, ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt zu bringen, die nicht mit den von der ABNT erlassenen Normen übereinstimmt: "Wenn ein Bauunternehmen die Vorschriften nicht einhält und der Bewohner beschließt, die Gerichte anzurufen, kann NBR 15.575 zu einer für den Beschwerdeführer günstigen Entscheidung führen",bemerkt Marcelo.

    Wie viele Dezibel kann die Trockenbaubeschichtung dämmen?

    Dünne Mauerwerkswände dämmen in der Regel weniger als 40 dB, ein Index, der von der ABNT-Fibel als niedrig angesehen wird - nach NBR 15.575 sollte das Minimum zwischen 40 und 44 dB liegen, damit ein lautes Gespräch im Nebenraum zwar hörbar, aber nicht verständlich ist.Der numerische Unterschied scheint klein zu sein, aber in Dezibel ist er riesig, da sich die Lautstärke alle 3 dB verdoppelt. Anhand eines praktischen Beispiels ist es leicht zu verstehen: "Wenn ich einen Mixer habe, der 80 dB erzeugt, und daneben einen anderen, der dasselbe Geräusch erzeugt, wird die Messung die gleiche sein.Das liegt daran, dass der Schall auf einer logarithmischen Skala gemessen wird, die sich von der uns vertrauten unterscheidet", erklärt Marcelo. Nach dieser Überlegung kann man sagen, dass eine Wand, die 50 dB abschirmt, mehr als dreimal so gut isoliert wie eine Wand, die 40 dB abschirmt. Ähnlich sieht es aus, wennWenn Sie eine Tür kaufen und eine finden, die 20 dB isoliert, und eine andere, die 23 dB isoliert, machen Sie keinen Fehler: Die erste bietet nur halb so viel akustischen Komfort wie die zweite.

    Preise recherchiert zwischen dem 7. und 21. Mai 2014, Änderungen vorbehalten.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.