Welche Farbpaletten haben das letzte Jahrhundert geprägt?

 Welche Farbpaletten haben das letzte Jahrhundert geprägt?

Brandon Miller

    Jedes Jahrzehnt zeichnet sich durch seine eigene eine Reihe von Trends und Farbpaletten - Erinnern Sie sich nicht mehr daran, als altmodisch rosa noch vor wenigen Jahren in Mode war?

    Wenn Sie sich das Haus Ihrer Kindheit (oder das Haus Ihrer Großeltern) vorstellen, sind die Erinnerungen an ein avocadofarbener Kühlschrank oder lachsfarbene Badezimmerfliesen Denn Farben wie diese erzählen eine Geschichte und spiegeln bestimmte Momente in der Zeit wider.

    Und jetzt machen Sie sich bereit für eine weitere Reise in die Vergangenheit, denn wir haben hier die vorherrschenden Farbtöne des letzten Jahrhunderts zusammengetragen und Tipps, wie Sie einige dieser beliebten Paletten aus vergangenen Jahrzehnten tragen können, ohne altmodisch auszusehen. Gefällt Ihnen die Idee? Schauen Sie sich alles unten an:

    1920: Von der Natur inspirierte neutrale Farben

    Grün-, Beige- und Cremetöne prägten die Bungalows und Handwerkerhäuser der 1920er Jahre.

    "Es war eine Zeit, in der sich die Gesellschaft sehr frei fühlte und die Menschen die Mode auf eine ganz neue Weise erkundeten", sagt der Designer Philip Thomas Vanderford vom Studio Thomas James.

    Denken Sie weniger an Formalitäten und mehr an die Dinge in ihrem natürlichen Zustand anzunehmen .

    1930: Schmucktöne des Art déco

    Meilensteine des Stils Art Deco wie das Chrysler Building und das Empire State Building, wurden in den 1930er Jahren gebaut. Art-Déco-Schmucktöne - wie Rot, Gelb und Türkisblau - waren neben metallischen Details präsent.

    "Ich denke, dass die schwarzen und silbernen Details dieser Ära stark von der Industriezeit beeinflusst sind", sagt Designer Bryan Yates von Yates Desygn. "Die 1930er Jahre waren auch eine Zeit großer Entbehrungen für viele, und die kräftigen Töne dieser Ära wirken fast rebellisch."

    1940: Moderne und schlichte Töne

    Weiße, cremefarbene und staubige Pastelltöne standen im Vordergrund, als der Zweite Weltkrieg endlich zu Ende ging.

    "Ich glaube, die gedämpfte Farbpalette des Jahrzehnts spiegelt die a Ruhe und Gelassenheit Vielleicht war die Ästhetik aber auch einfach eine Reaktion auf die Kühnheit des vergangenen Jahrzehnts.

    Siehe auch: Coober Pedy: eine Stadt, in der Menschen unter der Erde leben

    "Wenn sich die Gesellschaft oder der Stil stark in eine Richtung entwickelt, wie wir es bei den Juwelentönen in den 1930er Jahren gesehen haben, schlägt das Pendel immer in die andere Richtung aus", kommentiert Vanderford, "Dies war eine Zeit, in der die Gesellschaft begann, modernere Formen der Architektur zu erforschen, und der Krieg verlangte von allen, effizienter zu werden."

    1950: Süßes Gebäck

    Candy Colors waren in den 1950er Jahren in Mode, und Pastelltöne wie rosa, türkis und oliv haben mit voller Wucht Einzug in die Haushalte und Unternehmen gehalten - sogar Küchengeräte haben sich an diesem bunten Treiben beteiligt.

    Die Designerin Annie Elliott von Annie Elliott Design sagt, dass ein dunkler Farbton auch dazu beitragen kann, die süßen Farben zu erden und sie aktueller zu machen.

    "Ein helles Türkis sieht zum Beispiel fabelhaft zu Schokoladenbraun oder Rot aus, und Rosa passt immer gut zu einem dunklen Olivgrün", bemerkt sie. Alternativ können Sie diese Farbtöne auch mit einem kräftigen Weiß kombinieren, wie Elliott sagt: "Weniger Farbe und mehr Weiß lassen Pastelltöne frisch und neu aussehen."

    Der gruseligste Deko-Trend aller Jahrzehnte
  • Private Einrichtung: 9 Trends aus den 80ern, die wir immer noch lieben
  • Private Dekoration: 90er-Jahre-Trends, die pure Nostalgie sind (und wir wollen sie zurück)
  • 1960: Mid-Mod Groovy Töne

    Psychedelische Farben Wenn Sie Farben mögen, aber keine Leuchtstoffröhren, drehen Sie einfach die Helligkeit ein wenig herunter", rät Elliott, "Sie werden überrascht sein, wie viele Farben Sie verwenden können".

    Alternativ dazu können Sie Ihre Ausstattung und Möbel neutral halten und sich für lebendige Details ist ein weiterer praktikabler und zeitgemäßer Ansatz.

    1970: Erdige Neutraltöne

    Gold, Senf, Rost, Kürbis und andere erdige Brauntöne in den 1970er Jahren nach Hause kamen, wo sie nach dem Vietnamkrieg auch Haushaltsgeräte wie Kühlschränke und eingebautes Zubehör, wie z. B. Badezimmerboden und Fliesen .

    Siehe auch: 19 Inspirationen für recycelte Blechvasen

    "Die psychedelischen Farben der 1960er Jahre waren zwar lustig und spritzig, aber was die Menschen wirklich brauchten, war ein Zuhause, das für Ruhe und Entspannung steht", bemerkt die Designerin Malka Helft von Think Chic Interiors. Plastikdetails, die in den 1960er Jahren für Furore sorgten, waren nicht mehr neu, und so "waren die Menschen bereit, zur Natur zurückzukehren", fügt Helft hinzu.

    1980: Postmoderne Primärfarben

    Die 1980er Jahre waren unter anderem durch die von Memphis inspirierten Blau-, Gelb- und Rottöne sowie durch eine Vielzahl von Neontönen geprägt: "Das Design folgte den gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit und akzeptierte mehr unkonventionelle und unvereinbare Dinge, die sich zu einem Konzept der schlüssiges Design ', sagt die Designerin und Farbexpertin Kristin Bartone von Bartone Interiors.

    Bartone ist der Ansicht, dass kräftige Primärfarben immer in Mode sind und für folgende Zwecke verwendet werden können Lackierung von Möbeln oder als Polstermöglichkeiten "Die Leute wollen immer noch den 'Shake', aber in kleineren Stücken", sagt Farbexpertin und Textildesignerin Lori Weitzner.

    1990: Schöne Blautöne

    Die 1990er Jahre standen ganz im Zeichen der Farben der Toskana Die neue Generation der McMansions, die in Beige, Salbei, Terrakotta und erdigen Rottönen gehalten ist, steht in starkem Kontrast zum Elan des vorangegangenen Jahrzehnts: "Die McMansions kamen - und mit ihnen die Nostalgie für rustikale Eleganz und die neutralen und natürlichen Farben der italienischen Landschaft", erklärt Weitzner.

    Auch heute noch verwendet Bartone diese Töne in ihren ruhigen Designräumen, einschließlich Schlafzimmern und Badezimmern: "Diese erdigen Töne sind ruhig und beruhigend und können in einer Vielzahl von Materialien verwendet werden", sagt sie. "Ich sehe sie gerne in ihren natürlicher Zustand der Materialität zum Beispiel auf Natursteinböden oder Granitarbeitsplatten.

    2000er Jahre: Braun- und Blautöne

    In den 2000er Jahren waren blaue Farbtöne, die an Wellness und Urlaub erinnern, allgegenwärtig, während Beigetöne allmählich den Weg für dunklere Brauntöne Braune Holzoberflächen liegen auch heute noch im Trend, meint der Designer Layton Campbell von JLayton Interiors.

    "Denken Sie an ein Wellness-Blau für einen Leinen- oder Bouclé-Stoff, der Textur verleiht, aber mit einfachen, fröhlichen Farben."

    Annie Sloan, Farb- und Lackexpertin und Schöpferin von Chalk Paint, schlägt vor, diese Töne zusammen mit dem zu verwenden, was sie als " disruptiv ' - denken Sie an leuchtendes Pink, kräftiges Orange oder strahlendes Grün.

    2010: Der Höhepunkt des Grauens

    Zu Beginn des Jahres 2010 war Grau das Maß aller Dinge. Doch gegen Ende des Jahrzehnts wurde es heller, Mint- und Rosatöne tauchten auf. Grau wurde zu einem Alternative zu Beigetönen aus den 1990er Jahren, erklärt die Designerin Sara Hillery von Sara Hillery Interior Design.

    "Als Designer und Verbraucher die Bequemlichkeit von Beige zu schätzen wussten, suchten sie nach etwas mehr Sorte ", sagt sie.

    Grau kann sowohl in modernen als auch in traditionellen Räumen gut aussehen, sagt der Designer Ahmad AbouZanat von PROJECT AZ: "Versuchen Sie einen monochromen Look mit verschiedenen Grautönen oder entscheiden Sie sich für andere, wärmere Töne", schlägt er vor.

    AbouZanat verwendet Grau auch gerne als Hintergrund Die Designerin Linda Hayslett von LH Designed verwendet Mint- und Rosatöne in ihren eigenen Projekten, auch heute noch.

    * Über Wohnungstherapie

    Die Kurzanleitung für alle wichtigen Dekorationsstile
  • Dekoration Wie Sie Farben kombinieren, um Ihr Zuhause harmonischer zu gestalten
  • AAA Dekoration Wie man eine Barbie Dekoration hat!
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.