Trocken und schnell arbeiten: Entdecken Sie die effizientesten Bausysteme

 Trocken und schnell arbeiten: Entdecken Sie die effizientesten Bausysteme

Brandon Miller

    Styroporplatten, OBS-Plattenwände, Stahl- oder Holzrahmen. Diese Materialien können den falschen Eindruck der Zerbrechlichkeit nach und nach widerlegen. "Das hohle Geräusch beim Klopfen an die Wand ist kein Hinweis auf eine geringere Haltbarkeit und einen geringeren Komfort", sagt der Ingenieur Caio Bonatto von der Firma Tecverde aus Curitiba, einem Unterstützer von Wood Frame. Lernen Sie im Folgenden alle Systeme kennen, die bereits weit verbreitet sindaußerhalb Brasiliens - sie können Ihrer Arbeit eine unglaubliche Praktikabilität verleihen.

    Über Wood Frame

    Siehe auch: Älteres Sehvermögen vergilbt

    Entwickelt in den Vereinigten Staaten während des 19. Jahrhunderts, dieses System durch die Standardisierung und Industrialisierung der konstruktiven Elemente eines Gebäudes innoviert.dann nach Kanada, Deutschland und Chile zu verbreiten.in ihm sind die Häuser mit Holzbalken, in der Regel Kiefer gegen Termiten und Feuchtigkeit behandelt angehoben. In der Schließung, breite Bretter wurden horizontal verwendet, aber heute ist es üblich, Trockenbau oderOSB (Platten aus gepressten Holzspänen) mit oder ohne Zementbeschichtung.seit 14 Jahren in Brasilien erhältlich, beginnt sie sich erst jetzt zu verbreiten, vor allem in Regionen mit einem guten Angebot an aufgeforstetem Holz, wie Paraná und Espírito Santo. "Wenn wir das Klima verbessern und die Natur schützen wollen, ist es wichtig, dass wir anfangen, erneuerbare Rohstoffe zu verwenden und die Prozesse zu industrialisieren", sagt Caio Bonatto,Die Bauzeit ist mindestens 25 % kürzer als bei herkömmlichem Mauerwerk. Die Versorgung mit Arbeitskräften, ein kritischer Punkt bei den verschiedenen Systemen des Genres, ist in diesem Fall besser, da die Wände im Werk zusammengesetzt und baureif abgenommen werden. Ein Haus von 250 m2 wird in 90 Tagen errichtet undschwankt zwischen 1.450 und 2.000 R$ pro m2 bei Tecverde. Wer tut das noch? CasasGaspari, LP Brazil, Pinus Plac und Shintech.

    Lernen Sie den Stahlrahmen kennen

    Siehe auch: Mit einem schwimmenden Haus können Sie auf einem See oder einem Fluss leben

    Der große Unterschied besteht darin, dass das Holz durch verzinkte Stahlrahmen - leichte, in der Fabrik hergestellte Teile - ersetzt wird, die mit Zementplatten, Trockenbauwänden oder OSB-Platten abgedichtet werden. Wie beim Holzrahmenbau haben die Wände eine strukturelle Kapazität, und mit ihnen können bis zu fünf Stockwerke gebaut werden. Die Profilewerden alle 40 oder 60 cm auf einem Betonsockel verlegt (in den meisten Fällen erlaubt das geringe Gewicht der Struktur weniger aufwendige Fundamente) und miteinander verschraubt. Dann folgen die abschließenden Schichten, zwischen denen Rohre, Drähte und eine Füllung aus Mineral- oder Polyesterwolle verlaufen, um die Wärme- und Schalldämmung zu verstärken (diese Leistung steigt mit der Anzahl der Platten und der Menge der WolleEin Haus mit einer Fläche von 250 m2 kann in drei Monaten errichtet werden. Da die Teile fertig an den Ort kommen, an dem sie zusammengebaut werden, ist der Schutt minimal. Die Hersteller von Metallprofilen sind daran gewöhnt, Arbeitskräfte zu schulen: "Unser Unternehmen hat bereits mehrere geschulte Mitarbeiter", sagt die Ingenieurin Renata Santos Kairalla von WallTech aus São Paulo. Die Preise liegen bei etwa 3.000 R$ pro m2 (für ein Haus mit hohem Standard),je nach Ausführung) in der Sequência Building Company. Wer tut das noch? Casa Micura, Flasan, LP Brasil, Perfila, Steel Eco, Steelframe und US Home.

    Entdecken Sie die doppelte Betonwand

    Bei diesem System, das vor 20 Jahren in Europa entwickelt wurde, werden die Wände in der Fabrik hergestellt und auf der Baustelle zusammengebaut. Die Trennwände bestehen aus zwei (eisenbewehrten) Stahlbetonplatten mit einem Zwischenraum in der Mitte, durch den die Installationen verlaufen. "Dieser Zwischenraum kann mit Materialien wie Zement, Steinwolle oder EPS [Styropor] gefüllt sein oder auch nicht. Das hängt von der Region und der gewünschten Leistung ab", erklärt PauloCasagrande, Direktor von Sudeste, dem einzigen Unternehmen, das seit 2008 mit diesem System gebaute Häuser verkauft, erklärt: "Dies ist die schnellste Methode auf dem Markt - ein 38 m2 großes Haus kann in zwei Stunden fertig sein".Die Betonwände verlassen das Werk glatt und können mit Weißzement hergestellt werden: "Wenn der Kunde es wünscht, können wir auch Weißzement verwenden", sagt er.kann man sie malen", lehrt Paulo Casagrande.

    Über EPS

    Eine Technologie, die vor dem Ersten Weltkrieg in Italien entwickelt und in den 1970er und 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten perfektioniert wurde. 1990 kam sie nach Brasilien, aber erst jetzt, mit dem Boom im Baugewerbe, wird sie bekannt. Sie verwendet Bleche aus verzinktem Stahlgewebe, die durch Binder verbunden und mit EPS gefüllt sind und gebrauchsfertig geliefert werden. Die Ausschnitte, die für den Einbau von Türen, Fenstern usw. erforderlich sind.Die Wände sind 16 cm dick und selbsttragend", sagt die Ingenieurin Lourdes Cristina Delmonte Printes, Partnerin von LCP Engenharia& Construções, einem Unternehmen, das Häuser mitEin 300 m2 großes, gestrichenes Gebäude mit fertigen Installationen, Solarheizung und Wasseraufbereitungsanlage ist in etwa sieben Monaten fertig und kostet im Durchschnitt 1.500 R$ pro m2. Wer tut das noch? Construpor, Hi-Tech, Moraes Engenharia und TD Structure.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.