Coifas: Erfahren Sie, wie Sie das richtige Modell auswählen und die Größe des Luftauslasses bestimmen

 Coifas: Erfahren Sie, wie Sie das richtige Modell auswählen und die Größe des Luftauslasses bestimmen

Brandon Miller

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Luftreiniger oder eine Dunstabzugshaube kaufen sollen, sollten Sie sich zunächst informieren, welche Funktionen die einzelnen Geräte haben und wie und wo Sie sie installieren können. Die erste Alternative benötigt keinen Außenanschluss, was für diejenigen, die in einer Wohnung leben, von Vorteil ist. Luftreiniger halten Fett und Gerüche mit Metallfiltern (waschbar und dauerhaft) und Kohlefiltern (nach einem Monat zu entsorgen) zurück.Laut der Architektin Cynthia Pimentel Duarte aus São Paulo "muss man bei der Auswahl unter anderem die Effizienz des Motors, die Größe des Herdes und die Leistung des Herdes berücksichtigen.Diese Berechnung kann vom Verkäufer oder vom Architekten auf der Grundlage des Küchenplans vorgenommen werden.

    Bei der Saugleistung der Haube ist zu berücksichtigen, ob der Herd intensiv genutzt wird und ob sich im Abluftbereich noch andere Geräte befinden, wie z. B. ein Grill. In diesem Fall sollten Optionen mit einem Volumenstrom von 1.200 m3/h oder mehr gewählt werden. "Ansonsten sind Hauben mit durchschnittlich 700 m3/h ausreichend", sagt Sidney Marmili, Industriemanager von Nodor, einem Hersteller aus São Paulo. In integrierten Küchen oder in BratensituationenDenken Sie daran, die Größe des Herdes zu berücksichtigen: "Die Dunstabzugshaube muss 10 % größer als der Herd sein und in einem Abstand von maximal 80 cm zu diesem installiert werden", empfiehlt Alexandre Serai. Für den Luftauslass sollten Sie mindestens Kanäle von 8 Zoll oder 22 x 15 cm einplanen.Wenn es darum geht, weniger Strom zu verbrauchen, sollten Sie über eine Version mit LEDs nachdenken.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.