Was sind Mantras?

 Was sind Mantras?

Brandon Miller

    Das Wort Mantra setzt sich im Sanskrit, der alten indischen Sprache, aus den Silben man (Geist) und tra (Geburt) zusammen. Es stammt aus den Veden, den heiligen Büchern Indiens, die erstmals 3000 v. Chr. verfasst wurden. Diese Schriften bestehen aus 4000 Sutras, aus denen Tausende von Mantras extrahiert wurden, die den Göttern Eigenschaften wie Liebe, Mitgefühl und Freundlichkeit zuschreiben. Da der Klang einVibration, Aussprechen oder tägliches Hören von Mantras ist für Hindus der Weg, göttliche Qualitäten zu aktivieren und unseren Geist und unser Herz für die höheren Ebenen zu öffnen.

    "Ein Mantra ist im Grunde ein Gebet", erklärt Swami Vagishananda, ein Amerikaner, der über 20 Jahre in Indien gelebt hat und ein Meister der Veden-Gesänge ist. Sie oft zu wiederholen, ist der Schlüssel, um den natürlichen Prozess des stoßweisen Denkens zu unterbrechen, der uns unkontrolliert von einer Idee zur nächsten führt. Wenn wir diesen Gedankenfluss stoppen, entspannt sich der Körper, der Geist wird ruhig und öffnet sich für Schwingungensubtil, die eine Erweiterung der Wahrnehmung ermöglichen.

    Starke Phrasen

    Mantras stammen aus Indien und wurden von allen Religionen übernommen, die sich von dort aus über die ganze Welt verbreiteten. Es gibt verschiedene Linien des chinesischen, tibetischen, japanischen und koreanischen Buddhismus, die diese rhythmischen Phrasen verwenden. "Das Wort ist jedoch in den heutigen Sprachgebrauch eingegangen, um die wiederholten Laute zu bezeichnen, die zu einem Zustand der Meditation führen", erklärt Edmundo Pellizari, Theologieprofessor aus São Paulo.

    Diese beruhigende Wirkung kann das Ergebnis von Gebeten wie dem Ave Maria, dem Vaterunser und dem Ehre sei dem Vater im katholischen Rosenkranz sein, "die das christliche Äquivalent zu Mantras sind", erklärt Moacir Nunes de Oliveira, Theologieprofessor an der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo. Die größte Ähnlichkeit mit Mantras findet sich im byzantinischen Rosenkranz, in dem das Ave Maria durch eine Phrase ersetzt wirdkurz (wie "Jesus, heile mich").

    Die Meister empfehlen, die Mantras manchmal stundenlang zu wiederholen, aber am Anfang muss es nicht so lange dauern: "Die wahre Wirkung des Mantras kann nach drei Stunden Wiederholung wahrgenommen werden", erklärt Meister Vagishananda. Einige Reflexionen sind jedoch viel unmittelbarer. Gelehrte des Mantras Miohô - Nam miohô rengue kyo -, beziehen jede Silbe auf einen Bereich des Körpers, der dieSo entspricht nam der Hingabe, mio dem Geist oder dem Kopf, ho dem Mund, ren dem Brustkorb, gue dem Magen und kyo den Beinen.

    Der Taoismus, eine chinesische Philosophielinie, umfasst Praktiken mit Gesten, Atmung, Gesängen und Meditation, aber die Mantras werden wegen ihrer praktischen Anwendbarkeit als grundlegend angesehen: "Sie können in fast jeder Situation rezitiert werden", erklärt Meister Wu Jyh Cherng von der Taoistischen Gesellschaft von Rio de Janeiro.

    Machen Sie die Erfahrung

    Sie können Mantras rezitieren, wenn Sie das Bedürfnis haben, sich mit den Qualitäten zu verbinden, von denen sie sprechen: Erleichterung, Ruhe, Freude, Unterstützung, Ermutigung. Es schadet nicht, es zu versuchen - schließlich kann die Praxis Sie zumindest ruhiger und konzentrierter machen. Das Rezitieren des Mantras Om Mani Padme Hum, eines der beliebtesten, führt zu einer tiefen, entspannten Atmung. Es gibt Mantrasspezifisch, um Heilung, Freude und Wohlstandsschwingungen hervorzurufen, zum Beispiel in Verbindung mit Buddhas oder weiblichen Gottheiten - den Taras. Lernen Sie im Folgenden einige wirksame Mantras kennen. Und denken Sie daran: Das H hat einen R-Laut.

    Shakyamuni Buddha Mantra (zur Förderung der Selbstheilung und der spirituellen Begleitung)

    Om Muni Muni Maha

    Siehe auch: Entdecken Sie die 5 beliebtesten Pflanzen für Ihren Garten

    Muni Shakya Muniye Soha

    Maritze Mantra (eine Tara, die vor Unglück schützt, aber auch Licht und Glück bringt)

    Om Maritze Mam Soha

    Tara Sarasvati Mantra (der Inspirator der Künste)

    Om Ah Sarasvati Hrim Hrim

    Universelles Buddha-Mantra (hilft, die Liebe zu bringen, die im Herzen der modernen Gesellschaft fehlt)

    Om Maitreya

    Maha Maitreya

    Arya Maitreya

    Zambala-Mantra (für geistiges und materielles Wohlergehen und Reichtum)

    Om Pema Krooda Arya zamabala

    Hridaya Hum Phe Soha

    Om Benze Dakine Hum Phe

    Om Ratna Dakine Hum Phe

    Siehe auch: Weihnachten: 5 Ideen für einen personalisierten Baum

    Om Pena Dakine Hum Phe Om Karma Dakine Hum Phre

    Om Bishani Soha

    Mantra der Grünen Tara (befreiende und schnelle Heldin, beseitigt Störungen wie Angst, Ressentiments und Unsicherheit, beschleunigt die Verwirklichung positiver Ursachen, bringt Schutz, Vertrauen und Mut)

    Om Tare Tuttare Ture So Ha

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.