9 Fragen zu Küchen

 9 Fragen zu Küchen

Brandon Miller

    Bei der Vorbereitung der Küchenbericht In der April-Ausgabe 2009 von Casa Claudia haben wir die Leserinnen und Leser gefragt, was sie am meisten bezweifeln. Nachfolgend haben wir die neun häufigsten Fragen mit den entsprechenden Antworten ausgewählt, wie z. B. die Wahl der Abzugshaube, die richtige Höhe der Arbeitsplatte, die Beleuchtung und vieles mehr.

    Siehe auch: Wie reinigt man die Waschmaschine?

    1 - Was sollte ich bei der Auswahl einer Haube beachten?

    Zunächst muss man die Größe des Herdes berücksichtigen: "Er muss die gesamte Fläche des Geräts einnehmen. Im Allgemeinen beträgt das Standardmaß für einen Sechs-Flammen-Herd 90 cm", erklärt der Techniker Charles Lucas von Aki Coifas. Auch die Position des Herdes ist wichtig: Es gibt Wandmodelle und solche, die auf der Arbeitsplatte stehen. Diese kosten im Allgemeinen mehr. Man muss auf Folgendes achtenIn diesem Fall hängt die Leistung von der Durchflussmenge ab, d. h. von der Fähigkeit, Gase auszustoßen. Die Durchflussmengen reichen von 600 m³/h bis 1 900 m³/h. Die Inselkocher müssen im Allgemeinen leistungsstärker sein,Detail: Die Effizienz der Dunstabzugshauben ist gewährleistet, wenn sie zwischen 75 und 85 cm über dem Herd installiert werden.

    Was ist die richtige Höhe für die Spüle, die Oberschränke, die Nische für die Mikrowelle und den Einbaubackofen? Muss die Größe der Benutzer berücksichtigt werden?

    Nach Ansicht des Designers Fabiano Moutran, der für Elgin Cuisine arbeitet, liegt die ideale Höhe für eine Spültischplatte zwischen 89 und 93 cm (89 und 93 in).Der Sockel der oberen Schränke kann 1,40 bis 1,70 m vom Boden entfernt sein. Wenn sie über dem Waschbecken installiert werden, kann der Abstand bei 45 cm beginnen und 70 cm erreichen. "Denken Sie auch daran, dass der obere Schrank weniger tief ist, 35 cm, um zu verhindern, dass der Benutzer sich den Kopf stößt. Die unteren Schränke sind im Durchschnitt 60 cm tief", sagt Fabiano. Die Höhenfür Elektro- und Mikrowellenherde variieren, aber im Durchschnitt befindet sich der Schaft des Elektroherds 97 cm vom Boden entfernt, während die Mitte des Mikrowellenherds in 1,30 bis 1,50 m Höhe liegt.

    Wie wählt man zwischen Granit, Corian, Silestone und Edelstahl für die Küchenarbeitsplatte? Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien?

    Für die Architektin Claudia Mota von Ateliê Urbano ist der Preis der große limitierende Faktor bei der Auswahl: "Alle Materialien sind gut, aber Corian, Silestone und Edelstahl sind teurer. Granit Die Preise für Corian und Silestone, die in Brasilien weit verbreitet sind, liegen zwischen 285 und 750 Reals pro m², während importiertes Corian und Silestone etwa 1.500 Reals pro m² kosten. rostfreier Stahl Ein wichtiges Thema für die befragten Architekten ist zweifelsohne die Porosität des Materials, denn auf der Arbeitsplatte ruhen verschiedene Stoffe und Lebensmittel, und ein poröseres Material kann Speisen und Getränke aufnehmen, was die Reinigung erschwert. In diesem Fall ist Granit der Verlierer: Er hat eine Porosität von 0,1 bis 0,3 %, während Silestone zwischen 0,01 und 0,02 % liegt.Auf jeden Fall ist der Absorptionsgrad von Granit so gering, dass es nicht gerechtfertigt ist, auf dieses Material zu verzichten", sagt der Geologe Cid Chiodi, Berater des brasilianischen Verbands der Ziersteinindustrie.

    O Silestone Corian, ein synthetischer Stein (93 % seiner Zusammensetzung besteht aus Quarz), sollte nicht mit Hitze über 250 ºC in Berührung kommen. "Direkte Sonneneinstrahlung kann auch dazu führen, dass sich das bei der Herstellung verwendete Harz verfärbt", sagt Matheus Hruschka, Marketingleiter der Marke.Alpi-Händler. Vorbehaltlich der Risiken, die Corian Der rostfreie Stahl hingegen muss von allen Scheuermitteln ferngehalten werden. "Sein Nachteil sind die Kratzer", sagt die Architektin Vanessa Monteiro.

    4. Wie sollte die Beleuchtung in der Küche sein?

    Siehe auch: 5 Tipps, um Zimmerpflanzen gesund und schön zu halten

    "Der Rest des Raumes kann ein allgemeineres Licht haben", sagt die Architektin Regina Adorno. Der Architekt Conrado Heck fügt hinzu: "Die Spots sollten genau über der Arbeitsplatte angebracht werden. Wenn sie hinter dem Benutzer stehen, können sie Schatten verursachen". Wenn Sie einen Esstisch haben, können Sie eineDamit die allgemeine Beleuchtung einladend wirkt, verwendet Conrado eine Kombination aus Leuchtstofflampen an einigen Stellen und Glühlampen an anderen.

    5. Wie groß sollte die Küche sein, um eine Insel unterzubringen, und wie groß sollte die Insel mindestens sein?

    Es gibt keine ideale Größe für eine Küche mit Insel, solange die Fläche mindestens 70 cm Bewegungsfreiheit um die Insel herum zulässt. Wenn um die Insel herum Schränke installiert sind, beträgt die bequeme Bewegungsfreiheit 1,10 m, so dass genügend Platz zum Öffnen der Türen vorhanden ist. Die Größe der Insel folgt ebenfalls keiner Norm, aber laut der Architektin Regina Adorno ist ihre Anwesenheit nur dann gerechtfertigt, wenn sie zusätzlich zudes Herdes sollte eine mindestens 50 cm breite Arbeitsfläche daneben vorhanden sein.

    6. Welches ist das ideale Material und welche Farbe für den Küchenboden?

    Die befragten Fachleute sind sich einig: "Es gibt keinen idealen Boden. Die Wahl hängt vom Geschmack, vom Geldbeutel und von der Nutzung ab", sagt der Architekt Conrado Heck. Mit anderen Worten, alles ist erlaubt: "Wichtig ist, dass man weiß, wie man ihn pflegt. Wie auch immer die Wahl ausfällt, man sollte ein Material bevorzugen, das leicht zu reinigen ist und für das man nur ein feuchtes Tuch und ein Reinigungsmittel benötigt. Heutzutage ist es ideal, nicht zu waschen, denn die Küchen haben nicht einmal mehr Abflüsse", sagtClaudia empfiehlt auf jeden Fall Keramik- oder Feinsteinzeugfliesen für diejenigen, die viel braten, weil dann die Reinigung häufiger ist. Sie setzt auch auf klare Farben, wenn die Umgebung klein ist. In diesem Fall versucht Conrado immer noch, kleine Platten zu verwenden: "Große Stücke scheinen den Raum noch mehr zu verkleinern", fügt sie hinzu.

    7. von Schreinern hergestellte oder im Fachhandel gekaufte Schränke. Was ist die beste Wahl? ?

    Die Architektin Beatriz Meyer bevorzugt Ladenschränke, "weil sie mit mehr Technik ausgestattet sind. Da sie Spezialisten sind, haben sie mehr Zubehör, wie z. B. Schubladendämpfer. Außerdem wird das Projekt optimiert und der Raum scheint länger zu halten". Dennoch stimmt Beatriz zu, dass es Situationen gibt, die nur durch eine maßgefertigte Schreinerei gelöst werden können. Der 20 cm tiefe Schrank in ihrer Küche wurde zum BeispielDie Module der geplanten Küchen haben sehr festgelegte Maße und können nicht immer den gesamten verfügbaren Platz ausnutzen", sagt er.

    8. ich habe in Zeitschriften gelesen, dass nicht mehr alle Wände der Küche gefliest werden, sondern nur noch der Bereich der Spüle. Welche Farbe soll für die anderen Wände verwendet werden?

    Für die Architektin Claudia Mota von Ateliê Urbano ist die Verwendung einer Keramikbeschichtung oder eines Glasmosaiks an der Wand immer noch ratsam, wenn die Küche häufig benutzt wird: "Wenn täglich Mahlzeiten zubereitet oder viel gebraten wird, ist dieser Schutz immer noch gültig", sagt sie.Der Designer Décio Navarro sieht kein Problem darin, auch in Häusern, in denen täglich gekocht wird, Farbe zu verwenden: "Wenn es eine gute Dunstabzugshaube gibt, wird das Fett eliminiert", sagt er, der bei seinen Projekten immer Acrylfarbe verwendet. Die beiden Fachleute verzichten nicht darauf, die Wand der Spüle und des Herdes mit Keramik- oder Glasplatten zu verkleiden: "Das ist einfacher zu reinigen und verhindert das Eindringen von Wasser",sagt Claudia.

    Was ist der Vorteil eines Kochfeldes und eines elektrischen Backofens gegenüber einem herkömmlichen Herd? Wo ist der ideale Platz für diese Geräte?

    Da sie getrennt sind, können Kochfeld und Backofen dort installiert werden, wo es für den Benutzer am praktischsten ist. Der Platz unter dem Kochfeld steht für Schränke zur Verfügung, während dies beim herkömmlichen Herd nicht möglich ist.Was die Technik betrifft, so argumentiert Dario Pranckevicius, Serviceleiter bei Whirlpool (der Marke, zu der u. a. Brastemp gehört), dass Kochfelder und Elektrobacköfen über vorprogrammierte Funktionen verfügen, die das Leben erleichtern: "Sie kochen nicht nur effizienter, sondern haben auch mehr Temperaturstufen", sagt er. In Bezug auf den Energieverbrauch hat eine Studie des Unternehmens gezeigt, dassBeim Vergleich des Gaskochfelds, des Elektrokochfelds und des herkömmlichen Herds waren die Kosten in Reais für das Kochen von 2 Litern Wasser bei allen gleich.

    * Preise recherchiert im April 2009

    32 farbenfrohe Küchen als Inspiration für Ihre Renovierung
  • Ambientes 51 kleine Küchen, die Sie lieben werden
  • Umgebungen Modulare Küchen - und zwar elegante - sind die Zukunft des Minimalismus
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.