Lernen Sie, die Osho-Messtechnik zu praktizieren

 Lernen Sie, die Osho-Messtechnik zu praktizieren

Brandon Miller

    "Der indische spirituelle Meister Osho (1931-1990) pflegte zu sagen, dass er, um die Göttlichkeit, die in jedem von uns wohnt, zu erwecken, eine Reihe von aktiven Meditationen entwickelte, Praktiken, die mit Körperbewegungen, Tanz, Atmung und dem Aussenden von Klängen beginnen - Wege der energetischen und emotionalen Befreiung - und dann den meditativen Zustand selbst erreichen,Er entwickelte diese Techniken in den 1960er Jahren unter der Prämisse, dass wir Westler, wenn wir einfach nur sitzen und meditieren, einen chaotischen mentalen Verkehr vorfinden würden", sagt Dayita Ma Gyan, bioenergetische Therapeutin und Leiterin der Meditationsschule in São Paulo, wo sie zehn aktive Techniken in einem dreijährigen Kurs unterrichtet.Die Kundalini-Meditation ist eine davon (weitere Einzelheiten siehe Kasten). Der Begriff aus dem Sanskrit bezieht sich auf die Lebensenergie, die auch als sexuelle Energie verstanden wird und mit der Libido in ihrem maximalen Ausdruck von Kreativität und Verbundenheit mit dem Leben verbunden ist. Diese Modalität basiert auf einer Erschütterung, die von einer lockeren Atmung und der Freisetzung von Klängen begleitet wird, gefolgt von einem autoritären Tanz, bis sie in der Stille gipfelt.Die aufsteigende Energie erweckt die Chakren und bewirkt die Wiederbelebung des gesamten Wesens sowie das Gleichgewicht der Sexualität: "Es ist ein kraftvolles Werkzeug, um Stress abzubauen, Emotionen zu erwecken und eine intensive Entspannung zu bewirken", versichert der Kursleiter, der die Praxis in der Abenddämmerung vorschlägt, einem günstigen Moment der Besinnung. Die dynamische Meditation ist eine weitere Schöpfung von Osho,Die Phasen umfassen eine beschleunigte Atmung und einen kathartischen Ausdruck, der Schreien, Schlagen auf Kissen, Ausschweifungen, Fluchen und Lachen erlaubt, gefolgt vom Singen des Mantras "hoo, hoo, hoo", das mit der Stärke des inneren Kriegers assoziiert wird, und einer Pause, um sich in der Stille mit erhobenen Armen zu nähren.Speziell für jede Modalität komponierte Lieder führen den Meditierenden durch die verschiedenen Phasen. Die entsprechenden CDs sind im Buchhandel und in Meditationszentren erhältlich.

    Laut Dayita haben alle aktiven Linien die Kraft, den Praktizierenden von dem emotionalen Müll - Traumata, verdrängte Wünsche, Frustrationen usw. - zu befreien, der im Unbewussten gespeichert ist: "Für Osho wird jeder Mensch in tiefer Verbundenheit mit seiner spontanen, liebevollen und schönen Essenz geboren, aber die soziokulturelle Konditionierung entfernt uns von dieser ursprünglichen Formatierung".Die Rettung des Vergnügens ist ein grundlegender Punkt. Deshalb verteidigte Osho, dass die gewählte Methode diejenige sein muss, die dem Praktizierenden am meisten Vergnügen bereitet. Andernfalls wird sie, anstatt ihn zu befreien, zu einem Opfer, zu einem Gefängnis. Edilson Cazeloto, ein Universitätsprofessor aus São Paulo, ging durch die zehn Möglichkeiten, die der Kurs bot, und bemerkte am Ende der Reise die Ausdehnung des Gefühls: "Aktive MeditationWenn wir diese Emotionen während des Eintauchens leben, werden sie zu einem aktiveren Teil unseres Lebens", erklärt er. Roberto Silveira, ein Berater aus São Paulo, konnte sich besser konzentrieren und auf tiefe Weise mit seinem inneren Selbst in Verbindung treten: "Ich führe ein stressiges und aufgewühltes Leben. Mein Geist kommt nicht zur Ruhe. Mit der Praxis,Ich fühle mich gelassener, weil ich das Gefühl habe, dass sich die angesammelte innere Energie auflöst", erklärt sie. Der Praktiker sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Intensität des Vorschlags Themen an die Oberfläche bringen kann, die schon seit einiger Zeit schlummern, sowohl emotionaler als auch körperlicher Natur.

    Grundlegende Verfahren der Osho-Meditation

    Siehe auch: Staffel 2 von Abstrakt: Die Kunst des Designs kommt zu Netflix

    Die Kundalini-Meditation besteht aus vier Phasen von je 15 Minuten. Reservieren Sie einen Raum für die tägliche Praxis, in einer Gruppe oder allein zu Hause, um die Energie des Ortes zu verstärken.

    Erste Etappe

    Im Stehen, mit geschlossenen Augen, gespreizten Beinen, geöffneten Knien und entspanntem Kiefer, beginnen Sie sich leicht zu schütteln, so als ob eine Vibration von Ihren Füßen aufsteigt. Lassen Sie diese Empfindung sich ausdehnen und lassen Sie dann Arme, Beine, Becken und Hals los, während Ihre Atmung ganz natürlich verläuft. Sie können auch spontane Seufzer und Töne ausstoßen. In dieser Phase hilft die vibrierende und rhythmische Musik dem Körper, sichschaudern.

    Zweite Etappe

    Die Schwingung verwandelt sich in einen befreiten Tanz, der den Moment zelebriert. Lassen Sie Ihren Körper sich selbst ausdrücken und tauchen Sie in die Bewegungen ein, ohne zu denken. Werden Sie zum Tanz. Die festliche Musik bringt den Übenden in Kontakt mit seiner inneren Freude.

    Dritte Stufe

    Setzen Sie sich bequem in eine meditative Position - Sie dürfen sich auf einem Kissen zurücklehnen oder auf einem Stuhl sitzen. Ziel ist es, Ihre Stille zu finden und sich selbst frei von Urteilen zu beobachten. nehmen Sie die eindringenden Gedanken wahr und lassen Sie sie los, ohne sich an ihnen festzuhalten oder sich mit ihnen zu identifizieren. die Sanftheit der Musik führt zur Selbstbeobachtung und bringt Sie dem Unbewussten näher.

    Vierte Stufe

    Siehe auch: 9 gruselige Ideen für eine DIY-Halloweenparty

    Im Liegen, die Arme entspannt an der Seite des Körpers, bleibt der Meditierende mit geschlossenen Augen und still. Ziel ist es, sich tief zu entspannen. In diesem Moment gibt es keine Musik, nur Stille. Am Ende werden drei Glocken geläutet, so dass sich die Person durch sanfte Bewegungen langsam wieder mit dem Körper und dem Raum verbindet.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.