Wir testen 10 Arten der Meditation

 Wir testen 10 Arten der Meditation

Brandon Miller

    Kadampa-Buddhismus: Meditation für ein modernes Leben

    Siehe auch: 38 kleine, aber sehr komfortable Häuser

    Die Besucher des Zentrums werden "städtische Meditierende" genannt: "Die Absicht ist, die Lehren des Buddha zu vermitteln, angepasst an das verwirrende Leben, das die Menschen führen", erklärt der ansässige Lehrer Gen Kelsang Pelsang.

    Letztlich geht es darum, uns zu lehren, wie wir Entscheidungen treffen und negative Denkweisen in positive Denkweisen der Liebe, des Friedens, des Mitgefühls und des Glücks umwandeln können.

    Nachdem wir die aufrechte und entspannte Haltung eingenommen hatten, bat sie uns, auf unsere Atmung zu achten, um den Gedankenfluss zu verlangsamen. Dann bat Gen uns, einen geliebten Menschen zu visualisieren und Mitgefühl für dessen Leiden zu empfinden. Auf diese Weise kommen wir aus dem Zentrum unserer Welt heraus.

    Die Übung dauerte etwa 15 Minuten, und der Lehrer übersetzte dieses Gefühl: "Der Nutzen der Meditation liegt nicht nur bei dir, auch die Menschen und die Umwelt werden davon profitieren".

    Transzendentale Meditation: zur Quelle der Gedanken

    Die aus der vedischen Tradition stammende Transzendentale Meditation (TM) besteht darin, immer feinere Ebenen des Geistes zu erreichen, bis man die Quelle der Gedanken erreicht.

    Am Tag nach dem Einführungsvortrag kehrte ich mit sechs Blumen, zwei süßen Früchten und einem weißen Tuch zu diesem Ort zurück, um ein einfaches Ritual mit Weihrauch und weißen Kerzen durchzuführen.

    Der Lehrer führt die Zeremonie des Dankes an die Meister durch und bietet die Blumen und Früchte einem Porträt von Gurudev, Maharishis indischem Meister, an. Ich erhielt mein persönliches Mantra und verpflichtete mich, es niemandem zu sagen.

    In den folgenden drei Tagen musste ich zu einer so genannten Verifizierung zurückkehren, in der wir tiefer verstehen, was mit Körper und Geist während der Meditation geschieht, technische Zweifel ausräumen und Erfahrungen mit den anderen Eingeweihten austauschen.

    Danach kommt es für den Erfolg der Praxis auf die Willenskraft des Schülers an, täglich zwei Meditationen von je 20 Minuten Dauer durchzuführen - eine morgens nach dem Aufwachen und eine weitere am Nachmittag, idealerweise 5 bis 8 Stunden nach der ersten.

    Die vielleicht größte Herausforderung für TM-Praktizierende ist es, die Disziplin aufrechtzuerhalten, die Nachmittagsmeditation durchzuführen - für viele mitten im Arbeitstag! Aber wenn die Menschen um Sie herum, einschließlich Ihres Chefs, die positiven Ergebnisse sehen, wird es leichter, diese kleine Flucht zu unternehmen, um das allgemeine Wohlbefinden zu gewährleisten.

    Raja Yoga: Süßes Glück im Herzen

    Ich hatte das Glück, mit den Brahma Kumaris in derselben Woche in Kontakt zu treten, in der die in New York ansässige indische Schwester Mohini Panjabi, die Koordinatorin der Organisation für Amerika, in Brasilien sein würde.

    Die Technik versteht, dass wir die Meditation nicht beginnen können, indem wir den Geist, der in voller Aufregung ist, zum Schweigen bringen - das wäre so, als würde man ein Auto bei hoher Geschwindigkeit abbremsen. Der erste Schritt besteht darin, sich von allem zu lösen, was einen umgibt: Geräusche, Gegenstände, Situationen.

    Dann ist es notwendig, einen positiven Gedanken zu wählen, auf den wir uns konzentrieren wollen. Auf diese Weise wird der Fluss des Geistes nicht unterbrochen, sondern nur gelenkt. Dann erlebt der Meditierende den gewählten Gedanken und erfährt dieses Gefühl.

    Siehe auch: Wer sagt, dass Beton grau sein muss? 10 Häuser, die das Gegenteil beweisen

    Mit der Zeit werden wir von einer inneren Stille erfüllt, und anstatt den Geist zu leeren, machen wir ihn voll.

    Bei meiner ersten Erfahrung war ich erschrocken, denn ich merkte, dass alles in mir still wurde. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass diese kurze Übung mir irgendeinen Nutzen bringen würde, aber ich spürte eine Freude, die den ganzen Tag anhielt.

    Kundalini Yoga: Lebensenergie, die ausgleichend wirkt

    Vor der Meditationspraxis machen die Schüler Aufwärmübungen, statische und dynamische Körperhaltungen, Kriyas genannt, und einige Minuten Tiefenentspannung. Auf diese Weise gewinnt die Meditation an Kraft und es ist leicht, jeden Teil des Körpers pulsieren zu spüren.

    Um den Gedankenfluss zu reduzieren und unsere Aufmerksamkeit auf unseren inneren Zustand zu lenken, wird vorgeschlagen, verschiedene Mantras zu singen oder Atemübungen, die Pranayamas, sowie bestimmte Handhaltungen, die Mudras, zu machen.

    Laut Professor Ajit Singh Khalsa vom 3HO-Institut in São Paulo ist es bei jeder der beiden Meditationsarten wichtig, die Wirbelsäule aufrecht zu halten, damit die Kundalini ihren Weg fortsetzen und sich auf alle sieben Chakren verteilen kann.

    Kundalini ist eine Lebensenergie, die gewöhnlich als Schlange dargestellt wird und sich spiralförmig von der Basis der Wirbelsäule bis zum Scheitel des Kopfes bewegt.

    Die Organe und Drüsen profitieren direkt von dieser energetischen Bewegung und scheiden Giftstoffe viel leichter aus. Wir erlangen auch einen neuen Bewusstseinszustand.

    Vipassana: volle Aufmerksamkeit für Details

    Laut Buddha besteht die Meditation aus zwei Aspekten: Samatha, die Beruhigung und Konzentration des Geistes, und Vipassana, die Fähigkeit, die Realität klar zu sehen.

    Arthur Shaker, Gründer des buddhistischen Zentrums Casa de Dharma in São Paulo, sagt, dass Meditation ein Trainingsprozess ist, der uns hilft, die Tendenz des Geistes, auf alles Äußere zu reagieren, zu erkennen. Mit der Praxis beginnt der Geist, sich zu reinigen und ruhiger zu werden.

    Da ich Vipassana noch nie ausprobiert hatte, war ich zunächst skeptisch, was die Haltung anging. Als man mir vorschlug, weiter vorne auf dem Kissen zu sitzen und einen halben Lotussitz einzunehmen, stellte ich mir vor, dass ich während der halbstündigen Meditation starke Schmerzen verspüren würde. Das war ein Irrtum. Während der Praxis bemerkte ich, dass mein Kreislauf floss. Zum Ausgleich spürte ich erhebliche Schmerzen im Rücken und in den Schultern.

    Obwohl er am häufigsten verwendet wird, ist der Atem nicht der einzige Fokus in Vipassana. Wir können uns auf unsere Haltung, die Empfindungen des Körpers, natürliche Elemente wie Wasser oder Feuer und sogar auf unsere geistigen Zustände konzentrieren.

    An diesem Tag erlangte ich eine Eigenschaft, die ich auf alle anderen Techniken, die ich praktizierte, übertrug: Wann immer sich der Geist in Gedanken zu verlieren begann, wandte ich mich sanft dem Atem zu, ohne mich zu kritisieren.

    Es ist nur so, dass ein Satz, den Arthurs Schüler, der die Übung leitete, in diesem Moment vollkommen sinnvoll war: Jedes Urteil über Gedanken ist nur ein weiterer Gedanke.

    Zazen: Alles ist nur eins

    Es gibt keine größere Einladung zur Meditation als die Ruhe des Zentrums Zendo Brasil. Zur richtigen Zeit betreten alle schweigend den Raum, verbeugen sich mit ihren Händen zum Gebet vor dem Altar und wählen einen Platz zum Sitzen - normalerweise auf den Kissen, Zafu genannt.

    Die Beine sind gekreuzt, die Wirbelsäule ist aufgerichtet, das Kinn ist an seinem Platz, der Körper neigt sich zu keiner Seite, die Ohren befinden sich in einer Linie mit den Schultern, der Nase und dem Nabel. Die Lungen werden entleert, so dass jegliche Spannung beseitigt wird, und die Hände werden vier Finger unterhalb des Nabels platziert.

    Die rechte Hand bleibt unten, die Handfläche zeigt nach oben, während die Fingerrücken der linken Hand auf den Fingern der rechten Hand ruhen, ohne über die Handfläche vorzustoßen, wobei beide Daumen leicht auf ihr ruhen. Die Zungenspitze bleibt hinter den oberen Vorderzähnen und die Augen sind geöffnet, in einem Winkel von 45 Grad zum Boden.

    Da ich diese Position nicht gewohnt war, verspürte ich starke Schmerzen in den Beinen. Später erklärte mir der Mönch Yuho, der die Meditation für Anfänger anleitet: "Die größte Schwierigkeit beim Üben von Zazen ist unser eigener Geist, der bei jeder Störung, auf die er stößt, aufgeben und alles aufgeben will. Bleiben Sie einfach fest und ruhig in Zazen sitzen". Genau das habe ich getan: IchIch habe dem Schmerz nachgegeben.

    In diesem Moment hatte ich eine Art Einsicht, die mir sagte: keine Wertung, Schmerz ist weder gut noch schlecht, es ist einfach nur Schmerz. Unglaublich, wie sehr er auch zunahm, er verursachte mir kein Leid mehr, er war nur eine Information in meinem Körper.

    Heiliger Kreistanz: Integration von Unterschieden

    Die Sacred Circle Dances sind eine Reihe von Volkstänzen und wurden erstmals Mitte der 70er Jahre von dem deutschen Choreographen Bernhard Wosien in der Gemeinde Findhorn in Schottland aufgeführt. 1993 lernte die Brasilianerin Renata Ramos diese Tänze in der Gemeinde selbst und brachte sie später nach Brasilien, wo sie als kraftvolle aktive Meditation gelten.

    Die Dynamik des Kreistanzes ähnelt der einer Liebesbeziehung, in der der eine allmählich versteht, wie der andere funktioniert, bis man sich gut versteht. Selbst wenn man über eine schlechte motorische Koordination verfügt, dreht sich das Rad mit ein wenig Geduld immer weiter, verschiedene Personen gehen aneinander vorbei, für ein Klatschen, eine Drehung oder eine leichte Kopfbewegung, und verschiedene Energien kommen zusammen.

    Es ist möglich, mit einem kurzen Blick zu spüren, dass ein ganzes Universum in dem anderen Wesen steckt, das gerade deinen Weg gekreuzt hat. Und durch die Begegnung mit jedem Mitglied des Kreises lernen sich die Menschen schließlich selbst kennen und erkennen, dass wir Menschen mehr gemeinsam haben, als wir normalerweise denken.

    Mit jeder Bewegung kommen Schichten unserer physischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Dimensionen an die Oberfläche, und wir brauchen nur mit ihnen zu tanzen, ohne sie zu bewerten.

    Hare Krishna: Spiritualität mit Freude

    Die Anhänger der hinduistischen Vaishnavismus-Religion, besser bekannt als Hare Krishnas, sind bekannt für ihre ansteckende Freude. Am Tag meines Besuchs besuchte Chandramuka Swami, der Vertreter der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein in Rio de Janeiro, den Tempel.

    Chandramuka betonte unter anderem, dass wir nicht nur konventionelle Meditierende sein sollten, die morgens meditieren und Krishna für den Rest des Tages vergessen.

    Die eingeweihten Gottgeweihten haben die Angewohnheit, morgens um 5 Uhr mit der Meditation zu beginnen und bis zu zwei Stunden lang nur das Mahamantra ("Hare Krishna, Hare Krishna, Krishna Krishna, Hare Hare, Hare Rama, Hare Rama, Rama Rama, Hare Hare") zu singen, das die verschiedenen Namen Krishnas rezitiert. 1.728 Mal wird das Mantra jeden Morgen gesungen. Um ihre Gedanken auf Gott zu richten und nicht den Überblick zu verlieren, verwenden die Gläubigen diejapa mala, eine Art Rosenkranz mit 108 Perlen.

    Alles, was man tut, sei es ein Essen zubereiten, jemandem helfen oder auch nur ein Wort sagen, sollte Gott gewidmet sein: "Wir können Meditation nicht als eine Praxis bezeichnen, sondern als einen Prozess der Verbindung und des Erweckens des inneren spirituellen Wissens", erklärt er.

    Als der Vortrag zu Ende war, standen Chandramuka Swami und mehrere Anhänger des Tempels auf, begannen zu spielen und zu singen, und die Zeremonie verwandelte sich in eine große Meditationsparty. Mit ihren auf Krishna konzentrierten Gedanken vollführten die Verehrer Radschläge, sprangen einer nach dem anderen durch den Raum und tanzten mehr als eine halbe Stunde lang ununterbrochen.

    "Der Klang ist das mächtigste Element, weil er uns erreicht, unser spirituelles Selbst erweckt und dennoch das materielle Ego betäubt. Feiern Sie mit Freude", sagte Chandramuka.

    Kriya Yoga: Hingabe an das Göttliche

    Die 1920 von Paramahansa Yogananda in Kalifornien gegründete Self-Realization Fellowship hat das Ziel, wissenschaftlich zu beweisen, dass es möglich ist, ein normales Leben zu führen und gleichzeitig eine heilige Meditationspraxis auszuüben.

    Dienstags empfängt die Organisation die Gemeinschaft zum "Inspirationsgottesdienst", bei dem sich Momente der Meditation mit Gesängen, Lesungen von Auszügen aus Yoganandas eigener Feder und sogar aus der Bibel sowie Heilungsgebeten abwechseln.

    Die Meditierenden sitzen bequem auf Stühlen, mit geradem Rücken und entspannter Körperhaltung. Mit geschlossenen Augen konzentrieren sie sich auf den Punkt zwischen den Augenbrauen, der nach der Tradition das Zentrum des höchsten Bewusstseins ist.

    Je öfter wir uns darauf konzentrieren, desto mehr Energie fließt in diese Richtung, verstärkt die Intuition und verbindet uns mit dem, was wir wirklich sind, mit unserer Seele.

    "Wenn wir meditieren, erreichen wir eine Verinnerlichung des Geistes. Mit der Zeit erreichen wir eine totale Konzentration. Dann treten wir in eine tiefe Meditation ein und es ist dieser Zustand, der uns zu Samadhi führt, wenn wir uns aller Atome des Körpers und später aller Atome des Universums bewusst sind", erklärt Claudio Edinger, der für den Sitz der Self-Realization Fellowship in São Paulo verantwortlich ist.

    Tantrische Meditation: zum Wohle aller Wesen

    Im Peace Dharma Centre entschied ich mich, die Ngal-so-Meditation der tantrischen Selbstheilung zu erfahren, die als die Essenz des tantrischen Buddhismus gilt.

    In einem Raum, in dem die Figuren mehrerer Buddhas und Kissen auf dem Boden liegen, folgen die Anfänger mit ihren Händen den gleichen Bewegungen, die der Meditationslehrer ausführt und die ein System von fünf Chakren aktivieren: "Im tantrischen Buddhismus wird an den subtilen Energien des Körpers und des Geistes gearbeitet, die belastende Emotionen umwandeln und positive Geisteszustände erwecken", erklärt Daniel Calmanowitz, Leiter vonFriedens-Dharma-Zentrum und Präsident und Direktor der Gangshen Lama-Stiftung für die Kultur des Friedens.

    Die Praxis der Selbstheilungsmeditation besteht aus dem Singen von Mantras in Sanskrit und Tibetisch, mit Übersetzung ins Portugiesische, Visualisierungen, Atmung, Handpositionen und Konzentration.

    Ihr Ziel ist es, positive Energie oder Verdienste für die Entwicklung auf dem spirituellen Weg anzusammeln. Auch wenn wir wissen, dass wir noch weit davon entfernt sind, erleuchtete Wesen zu werden, besteht der Vorschlag darin, sich selbst als ein heiliges Wesen zu visualisieren, als einen Buddha, der die Möglichkeit hat, allen Wesen zu helfen. Das endgültige Ziel der Praxis ist es, das maximale Potenzial eines menschlichen Wesens zu erreichen. Aber die größere Bedeutung des Erreichensdieser Zustand ist es, allen anderen Wesen zu helfen, sich ebenfalls vom Leiden zu befreien und ein Glück zu erlangen, das weit über Worte hinausgeht.

    Deshalb sind Widmungen immer ein sehr wichtiger Teil der Meditation. Am Ende widmen wir all die positiven Energien der Liebe, des Mitgefühls, des Glücks und des Friedens zum Nutzen und zur Erleuchtung aller Menschen. Daniel erklärt, dass "wenn wir unsere Energie in eine bestimmte Richtung lenken, sie nicht mehr verloren geht".

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.